Neue Harley-Modelle XR 1200 kommt im Frühjahr
10.07.2007, 16:00 UhrAus dem Hause Harley-Davidson steht bald eine Reihe neuer Motorräder bei den Händlern. Vom Frühjahr 2008 an wird dabei die sportliche Harley XR 1200 erhältlich sein, teilte der US-Hersteller in Köln mit.
Der Prototyp war 2006 auf der Messe Intermot in Köln vorgestellt worden - jetzt geht das Motorrad in Serie. Angetrieben wird die XR 1200 von einem neuen, luftgekühlten V2-Aggregat mit 1200 Kubikzentimetern Hubraum und einer Fallstrom-Einspritzanlage. Auf die Leichtmetallräder werden spezielle Reifen in den Dimensionen 120/70ZR18 vorne und 180/55ZR17 hinten gezogen. In Deutschland wird die Maschine für 9990 Euro bei den Händlern stehen.
Außerdem gibt es eine neue Maschine der Harley-Marke Buell. Die 1125R wird spätestens im Frühjahr bei den deutschen Händlern stehen. Ihr neuer, flüssigkeitsgekühlter V2-Motor mit 1125 Kubikzentimetern Hubraum leistet gut 103 kW/140 PS. Das Gewicht der sportlichen Maschine gibt Buell mit rund 200 Kilogramm an, den Preis mit 12.499 Euro plus 310 Euro für die Überführung.
Bei den weiteren Harley-Neuheiten handelt es sich um Cruiser, wie sie für den Hersteller typischer sind als die sportliche neue XR. Der "Dyna Fat Bob" zum Beispiel rollt mit 1584 Kubikzentimetern Hubraum und Breitreifen auf geschlitzten 16-Zoll-Gussscheibenrädern aus Leichtmetall an. Zu haben ist die Maschine vom Herbst ab zum Preis von 15 765 Euro.
Die neuen Harley-Cruiser Nummer zwei und drei heißen Rocker und Rocker C und ergänzen die Baureihe Softail. Wie bei den bisherigen Modellen der Reihe sind die Federbeine unter dem Getriebe verborgen. Zu erkennen sind die Maschinen unter anderem an dem neu entwickelten Heck mit mitfederndem Fender. Die Preise gibt Harley mit 18.995 Euro für die Rocker und 21 395 Euro für die aufwendigere Rocker C an.
Komplettiert wird das Neuheitenangebot von der XL 1200N Nightster. Herzstück der Maschine mit vielen schwarzen Bauteilen ist ein 1200 Kubikzentimeter großer V-Twin-Motor. Brems- und Rücklicht haben die Designer in die Blinker des 9995 Euro teuren Motorrads integriert.
Quelle: ntv.de