Anna Kriller
Anna Kriller schreibt am liebsten über Menschen und ihre Beziehungen, ob in der Partnerschaft, in Freundschaften oder in der Familie. Was sie besonders daran interessiert: Was Menschen beschäftigt, wie sie miteinander umgehen und was das für Auswirkungen haben kann – gesellschaftlich und psychologisch.
Anna Kriller
Artikel des Autors
260126608.jpg

Das ewig nervige Hobby Kann Fußball die Beziehung retten?

Die Bundesliga geht wieder los - und damit in vielen Partnerschaften ein leidiges Streitthema. Für viele Männer bietet Fußball den nötigen Ausgleich zum Alltag. Ein Bedürfnis, das sich Frauen seltener oder eher im häuslichen Umfeld erfüllen. Gender-Hobby-Gap nennt sich diese Ungleichheit. Von Anna Kriller

535074086.jpg

Identität im Alter Warum wir alle gebraucht werden wollen

"Da macht man sich auch Gedanken darüber, ob man überhaupt noch gebraucht wird." Was Ex-Trigema-Chef Wolfgang Grupp kurz vor seinem Suizidversuch beschäftigt, betrifft viele ältere Menschen. Ist die eigene Identität ein Leben lang vor allem durch den Beruf definiert, ist das Loch, in das man fällt, enorm. Von Anna Kriller

260546563.jpg

Ehrlichkeit in der Beziehung Wie viel Wahrheit verträgt die Liebe?

Ehrlichkeit gehört für viele zu den wichtigsten Säulen in einer Beziehung. Trotzdem haben zwei Drittel der Deutschen Geheimnisse vor ihrem Partner. Rund ein Drittel würde dem eigenen Partner hingegen einfach alles erzählen. Aber ist das auch immer so gut für die Beziehung? Oder sollte man manchmal doch lieber zur Notlüge greifen, um den anderen nicht zu verletzen? Von Anna Kriller

221865740.jpg

Kein Tabu mehr Machen jetzt alle Therapie?

Immer mehr Menschen gehen zur Therapie. Was früher als verpönt galt, ist heute kein Grund mehr, sich zu schämen. Ist die Akzeptanz in der Gesellschaft für Psychotherapie gestiegen? Oder haben wir heute einfach mehr Probleme? Von Anna Kriller

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen