Das war Freitag, der 17. September
Liebe Leserinnen und Leser,
der Tag neigt sich dem Ende zu. Da ist gerade noch Platz für eine kleine Geschichte aus dem Vereinten Königreich, die einen guten spätabendlichen und sogar spätsommerlich friedvollen Ausklang gefunden hat. Es hat nämlich tatsächlich mehr als zehn Jahre gedauert, bis eine Katze in Schottland nach ihrem Verschwinden wieder mit ihren Besitzern vereint worden ist. Aus Sicht der Katze müssten man natürlich sagen, dass die Besitzer verschwunden sind. Jedenfalls wurde Forbes (12) abgemagert und kränklich in der Gegend der nordostschottischen Stadt Aberdeen entdeckt - nur wenige Kilometer von ihrem früheren Heim entfernt. Eine Tierschutzorganisation konnte Forbes dann über einen Mikrochip identifizieren und die Besitzer ausfindig machen, die mittlerweile in die Hauptstadt Edinburgh gezogen waren.
"Als Forbes im März 2011 verschwand, waren wir verzweifelt", erzählte Besitzer Neil Henderson der Nachrichtenagentur PA. "Wir hatten ihn, seitdem er ein Jungtier war, und eine wirklich enge Beziehung." Sie hätten monatelang nach Forbes gesucht und Poster aufgehängt. "Nach acht oder neun Monaten haben wir geglaubt, dass das Schlimmste passiert ist." Nun ist die Freude umso größer. Seine Frau habe ihn angerufen, als er im Auto war, sagte Henderson. "Ich muss zugeben, dass ich von meinen Gefühlen völlig überwältigt war und sofort wieder nach Hause gefahren bin." Am nächsten Tag seien sie nach Aberdeen gefahren - und hätten Forbes gleich wiedererkannt.
So schön, so folgerichtig. Und das sind die anderen wichtigen Meldungen des Tages:
- Nach den Wahlsendungen: Eine Kämpferin, ein Aufsteiger, eine Schachtel Pralinen
- CDU in MV chancenlos: Landesfürstin Schwesig vor ihrem größten Triumph
- Neue Daten aus den USA: Studie: Moderna schützt länger als Biontech
- Nach Afghanistan-Desaster: Hat Joe Biden kein Gespür für Außenpolitik?
- Immer Ärger mit Corona-Regeln: Nena überrascht mit Tour-Absage
Und zu Corona finden Sie alle interessanten Entwicklungen in unserem Live-Ticker, der die ganze Nacht weiterläuft.
Ich wünsche Ihnen eine gute Nacht, bis morgen.