Das war Samstag, der 12. Februar 2022
Liebe Leserinnen und Leser,
das Telefon im Kreml steht nicht still - heute haben US-Präsident Joe Biden und Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron den Hörer in die Hand genommen, um in jeweiligen Gesprächen mit Russlands Präsidenten Wladimir Putin eine Eskalation im Ukraine-Konflikt abzuwenden. Ein Durchbruch bei den diplomatischen Anstrengungen ist ausgeblieben. Allerdings wies Moskau die US-Warnungen vor einem bevorstehenden russischen Angriff als "Hysterie" zurück. Auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selensky warnte vor Panikmache.
Zum Thema Corona hat sich Thomas Schmoll mit Söders Alleingang bei der berufsbezogenen Impfpflicht beschäftigt. Mehr Corona-News finden Sie hier.
Folgende Themen haben uns heute ebenfalls beschäftigt:
- Orban deutet erstmals Ungarns EU-Austritt an
- Kreml: Haben US-U-Boot vertrieben
- Ukraine will milliardenschweres Hilfspaket von Scholz
- Schüsse nach Konzert von Justin Bieber gefallen
- Kimmich knöpft sich den FC Bayern vor
Damit verabschiede ich mich in den Feierabend. Einen angenehmen Samstagabend wünsche ich Ihnen.