"Mitreißende" Sonderbotschafterin Kidman kämpft für Frauenrechte
22.10.2009, 08:37 UhrAls äußerst prominente Fürsprecherin ist Hollywood-Star Nicole Kidman vor dem US-Kongress für die weltweite Achtung der Frauenrechte eingetreten. "Die Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist vielleicht eine der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen weltweit", sagte die australische Schauspielerin am Mittwoch in Washington vor einem Unterausschuss für Auswärtige Angelegenheiten des Repräsentantenhauses. Als Sonderbotschafterin für den UN-Entwicklungsfonds für Frauen (UNIFEM) warb Kidman mit anderen Vertretern von Nichtregierungsorganisationen für die Verabschiedung eines Gesetzes, das Konsequenzen im Umgang mit Ländern vorsieht, in denen die Frauenrechte missachtet werden.
"Ich bin bei weitem keine Expertin, aber ich vertraue den Menschen, die ich getroffen habe, um dieses Anliegen voranzutreiben", sagte Kidman. Sie prangerte systematische Vergewaltigungen bei ethnischen Konflikten, die Zwangsverheiratung junger Mädchen und Gewalt in der Ehe an. Diesen Frauen müsse geholfen werden - "nicht mit einer Packung Pflaster, sondern mit einem globalen und gut finanzierten Ansatz".
"Bis zum Ende meiner Tage"
Auf die Frage, ob die Filmbranche in Hollywood nicht auch manchmal Gewalt gegen Frauen propagiere, antwortete Kidman: "Das kann sein, aber Hollywood trägt auch zu der Suche nach Lösungen bei. " Ihre Aufgabe als UNIFEM-Botschafterin bezeichnete die Film-Diva als "unglaublich mitreißend". "Ich habe vor, das bis zum Ende meiner Tage zu machen", fügte sie hinzu.
Die Abgeordneten zeigten sich erfreut, dass Kidman die Aufmerksamkeit so wirkungsvoll auf die Frauenrechte lenke. "Ihre Berühmtheit macht den Unterschied. Ohne sie wäre dieser Raum sehr leer", sagte der Abgeordnete Bill Delahunt.
Quelle: ntv.de, AFP