Audio

Schmutzige Geschäfte 63 Stunden Geiseldrama live

Anthony "Tony" G. Kiritsis war mit den Zahlungen für eine Hypothek auf ein Grundstück in Verzug. Und er hegte einen schlimmen Verdacht.

Anthony "Tony" G. Kiritsis war mit den Zahlungen für eine Hypothek auf ein Grundstück in Verzug. Und er hegte einen schlimmen Verdacht.

(Foto: AP)

Tony Kiritsis, ein ehemaliger Autoverkäufer, ist mit seiner Hypothek in Verzug. Er fürchtet, alles zu verlieren. Er schnappt sich eine Schrotflinte, kidnappt den Bank-Direktor und führt ihn mit vorgehaltener Schrotflinte am helllichten Tag durch Downtown Indianapolis. Die Polizei ist hilflos. Die gesamten USA schauen zu.

Februar 1977: Richard Hall, Direktor des Kreditunternehmens Meridian Mortgage, eilt zu einem Treffen mit seinem Darlehenskunden Tony Kiritsis. Ein ehemaliger Autohändler, der bereits zum wiederholten Male mit den Rückzahlungen seiner Hypothek in Verzug geraten ist. Hall will ihn nicht warten lassen, denn Kiritsis ist ein unberechenbarer Hitzkopf und diesmal will er ihm keine weitere Zahlungsfrist einräumen.

Eine halbe Stunde später geht ein Notruf bei der Polizei von Indianapolis ein. Am anderen Ende der Leitung ist der wütende Tony Kiritsis. Während er in der einen Hand das Telefon hält, liegt in der anderen eine Schrotflinte, mit der er Richard Hall bedroht. Das Laufende, das mit einem Draht an den Abzug einer abgesägten Schrotflinte gebunden ist, zielt direkt auf den Kopf von Hall. Würde ein Polizist Kiritsis erschießen oder Hall versuchen, zu fliehen, würde die Schrotflinte losgehen. Kiritsis will sich rächen, denn er ist überzeugt davon, dass seine Immobilie an Wert gewonnen hat und Hall sie mit hohem Gewinn weiterverkaufen will. 

Ein nervenaufreibendes Psychodrama, das sich über 63 Stunden hinzieht, beginnt. Der fluchende Kiritsis flieht mit seiner Geisel im Schlepptau über die Straße, klaut ein Polizeiauto und verschanzt sich mit seinem Opfer in der eigenen Wohnung. Polizei und Medien sind live dabei: Drei Tage lang droht Kiritsis mit Halls Tod vor laufender Kamera. Strafverfolgungsbehörden verhandeln hektisch, um Halls Leben zu retten.

Was steckt hinter dem wahnsinnigen Vendetta-Plan von Tony Kiritsis? Trägt Richard Hall eine Mitschuld am Unglück seines Kunden oder ist dieser einfach nur verrückt geworden? Die fünfte Episode des erfolgreichen True-Crime-Podcasts "Schmutzige Geschäfte - Wirtschaftsverbrecher, die über Leichen gehen" greift den Fall erneut auf und gewährt spektakuläre Einblicke.

Schmutzige Geschäfte

Die zweite Staffel von Besser Podcasts in Kooperation mit dem Wirtschaftsmagazin Capital läuft seit dem 15. Juli. Einmal wöchentlich gibt es neue brisante Fälle. Eine exklusive Preview sowie die kompletten Folgen finden Sie auf Capital.de. Hören können Sie den Podcast auch hier: Apple Podcasts Castbox Spotify

Quelle: ntv.de, ddi

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen