Japans "Golden Bolt" 105-Jähriger stellt Sprintrekord auf
23.09.2015, 17:34 Uhr
Hidekichi Miyazaki posierte vor seinen Fans mit der "Blitz"-Pose seines Idols Usain Bolt.
(Foto: imago/Kyodo News)
Vollends zufrieden ist Hidekichi Miyazaki mit seiner Leistung nicht. Dennoch ist der Japaner ab sofort der schnellste Mann der Welt - zumindest in seiner Kategorie.
Im stolzen Alter von 105 Jahren hat der Japaner Hidekichi Miyazaki einen neuen 100-Meter-Weltrekord aufgestellt. In Kyoto brauchte Miyazaki, der in Anlehnung an sein großes Vorbild "Golden Bolt" genannt wird, 42,22 Sekunden für die Strecke. Damit ist ihm ein Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde als schnellster Mann im Alter von 105 und darüber sicher. Allerdings muss in dem Buch extra eine neue Kategorie geschaffen werden, bisher gab es keinen verzeichneten Rekord.
"Ich bin eigentlich gar nicht zufrieden mit der Zeit", sagte Miyazaki unmittelbar nach dem Zieleinlauf. "Mir sind während des Rennens sogar Tränen in die Augen gestiegen, weil ich so langsam war." Außerdem habe er am Anfang den Startschuss nicht richtig gehört. "Kann sein, dass ich doch ein wenig alt werde."
Wenig später aber hatte sich der neue Rekordhalter wieder gefasst: Vor seinen Fans imitierte er die berühmte "Blitz"-Pose seines großen Vorbilds Usain Bolt. Er würde sehr gern einmal gegen den jamaikanischen Sprintstar antreten, verkündete Miyazaki. Eine Chance hätte er in einem solchen Rennen freilich nicht: Bolts Weltrekord über 100 Meter steht bei 9,58 Sekunden.
Quelle: ntv.de, lda/AFP