Panorama

Mädchen vor Zug geschubst? Iraker kommt nach Tod von 16-Jähriger in Psychiatrie

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Die Polizisten fanden die Leiche der 16-Jährigen an einem Bahnsteig.

Die Polizisten fanden die Leiche der 16-Jährigen an einem Bahnsteig.

(Foto: picture alliance/dpa)

Am Bahnhof Friedland wird eine 16-Jährige von einem Zug tödlich verletzt. Die Beamten gehen zunächst von einem Unfall aus, erst DNA-Spuren führen zu einem 31-jährigen Iraker. Nun wird der Mann in eine Psychiatrie eingewiesen.

Gut zwei Wochen nach dem Tod einer 16-Jährigen am Bahnhof Friedland ist ein 31 Jahre alter Mann per Unterbringungsbefehl in einer psychiatrischen Klinik untergebracht worden. Der Iraker stehe im dringenden Verdacht, das Mädchen am 11. August vorsätzlich gegen einen durchfahrenden Güterzug gestoßen zu haben, teilte die Staatsanwaltschaft Göttingen mit.

Die Polizei war zunächst von einem Unglück ausgegangen: Die Jugendliche sei von einem Zug erfasst und tödlich verletzt worden, der genaue Hergang sei damals unklar gewesen, hieß es. Nun teilte die Staatsanwaltschaft weiter mit, die Polizei sei kurz vor der Tat wegen eines randalierenden Mannes zum Bahnhof gerufen worden. Vor Ort hätten Beamte drei Personen angetroffen, darunter den Beschuldigten. Dieser habe die Polizisten nach ihren Angaben zu einem Bahnsteig geführt, wo die Jugendliche bereits tot gelegen habe. Der Mann habe eine Tatbeteiligung bestritten. Ein freiwilliger Alkoholtest habe 1,35 Promille ergeben.

Da zu diesem Zeitpunkt keine Beweise vorgelegen hätten, sei er zunächst wieder entlassen worden. Spätere Untersuchungen des Landeskriminalamts hätten DNA-Spuren des Mannes an der Schulter der Getöteten nachgewiesen, teilten die Ermittler weiter mit.

Asyl seit Dezember 2022 abgelehnt

Laut Staatsanwaltschaft ist der Mann 2022 in Braunschweig erstmals von der Bundespolizei kontrolliert worden - dabei habe er ein Asylbegehren geäußert. Sein Antrag sei im Dezember 2022 abgelehnt worden und die Abschiebung nach Litauen seit März 2025 möglich. Ein Antrag auf Abschiebehaft sei im Juli 2025 vom Amtsgericht Hannover jedoch abgelehnt worden. Zwischenzeitlich habe der 31-Jährige eine Ersatzfreiheitsstrafe verbüßt und sich danach erneut in Friedland als Asylsuchender gemeldet.

Nach dem Fund der DNA-Spuren sei der Verdächtige in einem Fachklinikum von einem Ermittlungsrichter mit dem Vorwurf konfrontiert worden. Dort habe der 31-Jährige von seinem Schweigerecht Gebrauch gemacht. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft sei ein Unterbringungsbefehl wegen Totschlags erlassen worden.

Erst am Mittwoch hatte die Polizei vor Spekulationen in sozialen Netzwerken gewarnt. Mutmaßungen über den Hergang seien nach damaliger Einschätzung unbegründet gewesen. Ein Facebook-Beitrag des AfD-Kreisverbands Eichsfeld hatte dabei die Frage "Mord in Friedland?" aufgeworfen und die Debatte verstärkt.

Nach Angaben der Staatsanwaltschaft hat der Beschuldigte am Tattag psychische Auffälligkeiten gezeigt. In der Vergangenheit sei bei ihm eine paranoide Schizophrenie diagnostiziert worden. Ob er im Falle einer Verurteilung eine Freiheitsstrafe antreten oder dauerhaft in einer psychiatrischen Klinik untergebracht werde, sei derzeit offen.

Quelle: ntv.de, gri/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen