Disneyland wird 60 Jahre alt Der fröhlichste Platz auf Erden
17.07.2015, 06:31 Uhr
(Foto: picture alliance / dpa)
Seit der Eröffnung 1955 hat die Wunderwelt Disneyland viele große und kleine Fans gewonnen. Einer von ihnen ist der Kalifornier Doug Marsh. Seit 25 Jahren kauft er sich Jahrespässe für den Park. Was bewegt ihn dazu?
Wo liegt der fröhlichste Platz auf Erden? – der Kalifornier Doug Marsh ist sich sicher: Disneyland ist der "Happiest Place on Earth". Und natürlich ist Marsh an diesem Freitag dabei, wenn der Vergnügungspark im kalifornischen Anaheim sein 60-jähriges Bestehen feiert. Bei der Eröffnung 1955 hatte der Zeichentrick-Visionär Walt Disney die ersten Besucher willkommen geheißen.
Marsh zählt zu den hartgesottenen Disneyland-Fans: Der 57-Jährige schätzt, dass er den Park schon mehr als 2000 Mal besucht hat. Als 14-Jähriger hatte er seine Begeisterung für das Disney-Wunderland entdeckt. Mit Anfang 30 kaufte er seinen ersten Jahrespass. Früher ging er täglich hin, heute nur noch etwa jede zweite Woche, sagt Marsh. Mit anderen Fans gibt er auf der Webseite "Laughingplace.com" Tipps für die besten Attraktionen.
Bei dem Jubiläum setzt Disneyland auf moderne Feuerwerk- und Lasertechnik. Höhepunkt des 60. Geburtstags sind neue Lichtspektakel. Bei der nächtlichen "Paint the Night"-Parade und der Feuerwerksshow "Disneyland Forever" wird der Park samt Dornröschenschloss und künstlichem Matterhorn während einer Laser-Multimedia-Show in funkelndes Licht getaucht. Für Marsh ist der "bewegendste Moment", wenn auf den Gebäuden und Kulissen plötzlich riesige Orangenhaine aufleuchten. Denn: "Vor 60 Jahren hätte man hier in Obstplantagen gestanden", erklärt der Disney-Kenner.
Traumwelt auf 35 Hektar
Auf 35 Hektar Ackerland im ländlichen Bezirk Orange County hatte Walt Disney seine Traumwelt aus dem Boden gestampft. Seither hat der erste Disney-Vergnügungspark viele Hundert Millionen Besucher angelockt. Auf der Rangliste der weltweit populärsten Freizeitparks belegte das kalifornische Disneyland im vergangenen Jahr mit 16,7 Millionen Besuchern den dritten Platz, nach Tokyo Disneyland (17,3 Millionen) und Disney World in Florida (19,3 Millionen).
Marsh hat über die Jahre unzählige Andenken gesammelt, darunter Disneyland-Prospekte, Anstecker und eine Original-Eintrittskarte vom Eröffnungstag 1955. "Man kann dort eine Menge Geld ausgeben", sagt er. "Doch für mich ist es ein Ort, an dem ich für ein paar Stunden sorglos bin und den Alltag vergessen kann. Alles ist darauf programmiert, die Besucher glücklich zu machen."
Die Disney-Geburtstagsfeier hat allerdings einen Wermutstropfen für Marsh. "Es stimmt mich schon etwas traurig, dass ich das 100. Jubiläum sehr wahrscheinlich nicht mehr erleben werde", sagt der 57-Jährige. Disneyland dagegen bleibe "ewig jung". So sehen es anscheinend auch die Parkbetreiber. Der Titelsong für Disneylands 60. Geburtstag heißt "Forever Young".
Quelle: ntv.de, kpi/dpa