Panorama

Kampf gegen Fremdenhass Facebook löscht mehr Beiträge

Facebook löscht immer mehr Hass-Postings und auch Behörden interessieren sich immer mehr für das Treiben in dem sozialen Netzwerk.

Facebook löscht immer mehr Hass-Postings und auch Behörden interessieren sich immer mehr für das Treiben in dem sozialen Netzwerk.

(Foto: REUTERS)

Seit der Flüchtlingskrise ist die Zahl der Hass-Einträge bei Facebook sprunghaft angestiegen. 20.000 Beiträge musste Facebook unter anderem wegen Rassismus löschen. Und auch die Behörden interessieren sich immer mehr für das soziale Netzwerk.

Facebook entfernt immer mehr Hass-Postings und Gewaltverherrlichungen. Im ersten Halbjahr 2015 seien mehr als 20.000 Beiträge gelöscht worden, gab das weltweit größte soziale Netzwerk in seinem regelmäßigen Bericht über Regierungsfragen bekannt. Das seien doppelt so viel wie im Vorjahreszeitraum. Es seien deutlich mehr Einträge gelöscht worden, die unter anderem rechtsradikale und rassistische Äußerungen enthielten, wie etwa die Leugnung des Holocaust.

Seit der Flüchtlingswelle gibt es in Deutschland eine intensive Debatte über die Löschpraxis bei Facebook. Denn seit immer mehr Flüchtlinge die Bundesrepublik erreichen, steigt auch die Zahl der Hass-Kommentare auf der Plattform. Bundesjustizminister Heiko Maas hatte von Facebook wiederholt ein entschlosseneres Vorgehen gegen solche Einträge gefordert. Nutzer hatten zuvor rechtsradikale Parolen gegen Flüchtlinge veröffentlicht. Nach einer Anzeige eines Anwalts aus Würzburg hat die Staatsanwaltschaft Hamburg Ermittlungen gegen drei Facebook-Manager wegen des Verdachts auf Beihilfe zur Volksverhetzung eingeleitet.

Außerdem ist die Zahl der Anfragen von Justizbehörden nach Nutzerdaten bei Facebook im ersten Halbjahr sprunghaft gestiegen. Weltweit seien es gut 41.200 gewesen und damit 18 Prozent mehr als im zweiten Halbjahr 2014, teilte das US-Online-Netzwerk mit. Mit 26.579 Fällen entfielen mehr als 60 Prozent auf US-Strafverfolgungsbehörden.

Auch in Deutschland, Frankreich und Großbritannien habe es deutlich mehr amtliche Anfragen gegeben. Für Deutschland meldet Facebook 2344 Behördenanfragen im ersten Halbjahr.

Quelle: ntv.de, kpi/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen