USA vollstrecken mehr Urteile Florida richtet Doppelmörder per Giftspritze hin
16.07.2025, 09:44 Uhr Artikel anhören
Der mit 54 Jahren hingerichtete Bell wollte eigentlich den Mord seines Bruders rächen, das schlug jedoch fehl.
(Foto: AP)
Vor über drei Jahrzehnten erschießt Michael Bell in Florida zwei Menschen. Mit seiner Hinrichtung steigt die Zahl der vollstreckten Todesurteile in den USA auf ein Zehn-Jahres-Hoch. Das liegt einer Organisation zufolge an "einigen wenigen gewählten Amtsträgern".
Im US-Bundesstaat Florida ist ein wegen Mordes zum Tode verurteilter Mann hingerichtet worden. Der 54-jährige Michael Bell wurde am Dienstagabend (Ortszeit) im Staatsgefängnis von Raiford durch die Giftspritze hingerichtet, wie die Strafvollzugsbehörde in Florida mitteilte. Damit stieg die Zahl der Hinrichtungen in den USA seit Jahresbeginn auf 26 und auf einen Höchststand seit zehn Jahren.
Bell war wegen des Mordes an dem 23-jährigen Jimmy West und der 18-jährigen Tamecka Smith im Jahr 1993 in Jacksonville zum Tode verurteilt worden. Er wollte eigentlich den Mörder seines Bruders Theodore Wright aus Rache umbringen - doch er tötete versehentlich dessen Bruder und eine junge Frau, die ihn begleitete.
Weitere Hinrichtungen in Planung
Bells Hinrichtung war bereits das 26. vollstreckte Todesurteil in den Vereinigten Staaten seit Jahresbeginn - acht Hinrichtungen gab es allein in Florida. Das ist ein Höchststand in dem Land seit den 28 Hinrichtungen im Jahr 2015. Derzeit sind für 2025 neun weitere Hinrichtungen geplant.
"Der Anstieg der Hinrichtungen in diesem Jahr ist das Ergebnis der Entscheidungen einiger weniger gewählter Amtsträger in einer kleinen Anzahl von Bundesstaaten", erklärt die Organisation Death Penalty Information Center (DPIC) in einem in der vergangenen Woche veröffentlichten Bericht.
Die Hinrichtungen seien "geografisch stark konzentriert", mehr als die Hälfte davon entfalle auf die Bundesstaaten Florida, Texas und South Carolina, betont das DPIC. 21 der 26 Hinrichtungen in diesem Jahr erfolgten durch die Giftspritze, drei durch den umstrittenen Einsatz von Stickstoff und zwei durch ein Erschießungskommando. In 23 der 50 US-Bundesstaaten wurde die Todesstrafe abgeschafft. In drei weiteren - Kalifornien, Oregon und Pennsylvania - gilt ein Moratorium für Hinrichtungen.
Quelle: ntv.de, mdi/AFP