Mukbang-Berühmtheit tot mit 24 Fressvideo-Tiktoker stirbt an Folgen extremen Übergewichts
18.03.2025, 16:49 Uhr Artikel anhören
Von Südkorea aus eroberte Mukbang die Video-Plattform Tiktok - und damit die Welt.
(Foto: AP)
Als sogenannter Mukbang-Influencer veranstaltet Efecan Kültür riesige Fressgelage und streamt sie live im Internet. Doch letztlich werden dem Tiktoker seine extremen Ess-Videos zum Verhängnis. Mit nur 24 Jahren stirbt der junge Türke an den Folgen seines Übergewichts.
Er aß riesige Mahlzeiten und filmte sich dabei: Seine Fressvideos machten den türkischen Influencer Efecan Kültür zur Tiktok-Berühmtheit - und kosteten ihn letztlich sein Leben. Der Mukbang-Star starb im Alter von nur 24 Jahren an den Folgen seiner Esssucht, wie aus einem Bericht der türkischen Nachrichtenseite "Türkiye Today" hervorgeht.
Efecan sei bereits Anfang März gestorben, nachdem er zuvor drei Monate lang im Krankenhaus gelegen habe. Das berichtet "t-online". Grund für seine Behandlung sind demnach gesundheitliche Komplikationen aufgrund seines extremen Übergewichts gewesen. Zuletzt soll der Content Creator mehr als 300 Kilogramm gewogen haben.
Atemnot und Blutergüsse
Mukbang ist ein Internet-Trend aus Südkorea, bei dem Menschen übergroße Mahlzeiten verzehren und sich dabei filmen. Kültürs Videos wurden teils millionenfach aufgerufen, mehr als 180.000 Menschen folgen ihm auf Tiktok.
Doch laut "t-online" zwangen zunehmende gesundheitliche Probleme den jungen Mann dazu, mit seinen Streams aufzuhören. Sein letztes Youtube-Video erschien im Sommer 2024, auf Tiktok veröffentlichte er im Oktober vergangenen Jahres sein letztes Mukbang-Video. Spätere Inhalte zeigen den 24-Jährigen bettlägerig und in medizinischer Behandlung.
Wie die britische "Daily Mail" berichtet, habe Kültür aufgrund seines Übergewichts an Atemnot und immer wieder auftretenden Blutergüssen gelitten. Zudem hätten ihn seine Bewegungsschwierigkeiten daran gehindert, das Grab seiner Mutter zu besuchen, die ein Jahr zuvor gestorben war.
Nachdem er im Dezember ins Krankenhaus eingeliefert worden war, wurde er wieder entlassen, um seine Behandlung zu Hause fortzuführen. Dort erlag Kültür am 7. März den Folgen seines Übergewichts.
Nicht der erste tote Mukbang-Tiktoker
Der junge Türke ist nicht der erste Content Creator, dem die Folgen seiner Mukbang-Videos zum Verhängnis wurden. Im Juli 2024 starb die chinesische Influencerin Pan Xiaoting, nachdem sie ein zehnstündiges Fressgelage per Livestream übertragen hatte.
Laut "Daily Mail" ergaben die Ergebnisse der Autopsie, dass ihr Magen stark deformiert und mit unverdautem Essen gefüllt war. Das deute darauf hin, dass ihr Magen geplatzt sein könnte, wodurch Magensäure und Essen in ihren Bauchraum gelangten.
Im Januar 2023 starb der als Waffler69 bekannte Tiktok-Star Taylor Brice LeJeune, der auf der Plattform rund 1,7 Millionen Follower hatte, an einem vermuteten Herzinfarkt. LeJeune, der zum Zeitpunkt seines Todes gerade einmal 33 Jahre alt war, testete in seinen Videos regelmäßig neuartige Lebensmittel und verzehrte neben Junkfood auch abgelaufene Produkte.
Den Tod von Efecan Kültür nimmt die Türkei zum Anlass, junge Menschen vor den Risiken von Mukbang-Content zu warnen. Wie "Türkiye Today" berichtet, arbeite die Regierung in Ankara aktuell an einem Gesetz, das die Nutzung sozialer Medien für Personen unter 16 Jahren einschränken soll.
Quelle: ntv.de, apr