Kollision zweier Frachtschiffe Ölteppich breitet sich vor Korsika aus
08.10.2018, 16:04 Uhr
Warum die beiden Schiffe kollidierten, ist weiterhin unklar.
(Foto: picture alliance/dpa)
Nur 28 Kilometer von der korsischen Halbinsel Cap Corse entfernt, kommt es zu einem folgenschweren Unglück. Nach dem Zusammenstoß zweier Frachter laufen Hunderte Kubikmeter Treibstoff ins Meer und drohen nun die Strände der Insel zu verschmutzen.
Nach dem Zusammenstoß zweier Frachtschiffe bei Korsika hat sich ausgelaufener Treibstoff über einen rund 20 Kilometer langen Streifen auf dem Mittelmeer verteilt. Der Teppich sei etwa 300 bis 400 Meter breit, sagte ein Sprecher der französischen Meerespräfektur von Toulon. Französische und italienische Schiffe sollen den Treibstoff mit Barrieren einfangen und abpumpen. Diese Operation werde mehrere Tage dauern, so der Sprecher.
Nach Angaben der italienischen Küstenwache sind etwa 600 Kubikmeter Treibstoff ins Meer gelaufen. Die französische Behörde erklärte auf Nachfrage nur, dass eine genaue Schätzung schwierig sei. Frankreichs Umweltminister François de Rugy will sich am Nachmittag vor Ort ein Bild von der Lage machen.
Ein tunesisches Transportschiff war am Sonntagmorgen mit einem zyprischen Containerschiff kollidiert, das etwa 28 Kilometer von der Halbinsel Cap Corse im Norden Korsikas entfernt vor Anker lag. Die Kollision hatte einen mehrere Meter langen Riss im Rumpf der zyprischen CLS Virginia verursacht. Wie es zu dem Unfall kam, ist noch nicht bekannt.
Italien schickte ein Flugzeug und Schiffe, um unter dem Kommando der Franzosen mitzuhelfen. In den kommenden Tagen werden laut einer Mitteilung der italienischen Küstenwache Winde und Strömungen erwartet, die die Verschmutzung in Richtung Korsika treiben könnten.
Quelle: ntv.de, jug/dpa/AFP