Panorama

Ungeschickte Drogenzüchter in Bremen Polizei stolpert über Cannabisplantage

Die Drogenplantage in Bremen bestand aus 427 Pflanzen.

Die Drogenplantage in Bremen bestand aus 427 Pflanzen.

(Foto: Polizei Bremen)

Auf der Suche nach der Ursache einer Überschwemmung stoßen Polizisten in Bremen zufällig auf mehrere Hundert Cannabispflanzen. Auch ihren Kollegen im rheinland-pfälzischen Hürth beschert der Zufall einen Erfolg.

Bei der Suche nach der Ursache für eine Überschwemmung haben Polizisten in Bremen eine größere Cannabisplantage im Keller eines Wohn- und Geschäftshauses entdeckt. Die professionelle Zucht habe aus 427 Pflanzen bestanden, teilten die Beamten mit. Den Wasserschaden verursachten die noch unbekannten Täter offenbar durch eine Unachtsamkeit selbst.

Ein Anwohner hatte die Einsatzkräfte letzte Woche wegen eines vermeintlichen Wasserrohrbruchs alarmiert, der das gesamte Kellergeschoss zentimeterhoch überflutete. Als Feuerwehr und Polizei auf der Suche nach der Quelle einige Türen aufbrachen, stießen sie auf die illegale Drogenplantage.

Den Ermittlern zufolge war sie auch für die Überschwemmung verantwortlich: In dem Raum war ein Tank übergelaufen. Anscheinend hatte jemand vergessen, den Wasserhahn zuzudrehen.

Wie die Polizei weiter berichtete, gehört der Kellerraum zu einem Geschäft, das sich in dem Gebäude im Stadtteil Walle befindet. In einer Wohnung im Erdgeschoss des Gebäudes beschlagnahmten die Ermittler noch Ausrüstung, die zu der Plantage gehörte. Die Ermittlungen zu Tätern und Hintergründen laufen noch.

Zufall hilft auch in Hürth

Auch in Hürth in Nordrhein-Westfalen stießen Polizisten bei einem Routineeinsatz in einem Wohnhaus per Zufall auf eine Cannabiszucht im Keller. Schon im Hausflur sei ihnen der typische Geruch in die Nase gestiegen, berichteten die Beamten in Bergheim. Versteckt hinter mehreren Türen fanden sie schließlich eine Plantage mit mehr als 250 Hanfplanzen.

Die Ermittler nahmen vier Menschen aus dem Umfeld des Plantagenbesitzers im Alter von 22 bis 60 Jahren fest und beschlagnahmten Pflanzen, geerntetes Marihuana und Geräte wie Lampen und Lüfter. Der Einsatz fand demnach am Samstag statt.

Quelle: ntv.de, npa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen