#Weltuntergang in der Hauptstadt Unwetter setzt Berlin unter Wasser
27.07.2016, 21:01 Uhr
Der Tag in Berlin beginnt mit strahlendem Sonnenschein. Doch der Wetterbericht kündigt Übles an und Mutter Natur hält Wort. Am Nachmittag schwenkt das Wetter um und innerhalb kurzer Zeit stehen etliche Straßen der Hauptstadt unter Wasser.
Heftige Gewitter und Starkregen haben in Berlin zahlreiche Straßen und Keller überflutet. Besonders betroffen war der Gleimtunnel - eine Unterführung zwischen den Stadtteilen Wedding und Prenzlauer Berg. Dort standen geparkte Autos innerhalb kurzer Zeit bis zum Dach in den Fluten und wurden weggeschwemmt. Fußgänger mussten sich durch knietiefes Wasser kämpfen.
Die Flüchtlinge in der Unterkunft auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens in Tempelhof bekamen das Unwetter ebenfalls zu spüren. Ein Video (s. unten) zeigt, wie die Bewohner ihre unter Wasser stehenden Wohnbereiche im Hangar wegen der Wassermassen verlassen müssen.
U- und S-Bahn in der Hauptstadt waren von dem Unwetter genauso betroffen. Die Berliner Verkehrsbetriebe teilten auf Twitter mit, dass die U-Bahn-Linie 2 für einige Zeit eingestellt werden müsse. Bei der S-Bahn stoppte ein Blitzeinschlag in einem Stellwerk ebenfalls die Linie 2. In Brandenburg hatte ein Blitzeinschlag bereits am Vormittag einen Großbrand ausgelöst.
Das Unwetter hatte auch sportlichen Einfluss. Einen Tag vor der Europa-League-Qualifikation fiel in Berlin das Abschlusstraining von Hertha BSC und dem dänischen Klub Bröndby IF aus. Der Regen machte das Feld unbespielbar.
Den meisten Bewohnern der Hauptstadt machte das Unwetter allerdings nichts aus. Unter dem Hashtag #Weltuntergang posteten sie auf Twitter zahlreich Fotos und Videos. Hier eine kleine Auswahl:
Quelle: ntv.de, chr/dpa