"Bin ausgesprochen zuversichtlich" Westerwelle zeigt sich wieder
01.06.2015, 08:56 Uhr
Westerwelle mit Michael Mronz (r) beim Reitturnier in Aachen.
(Foto: dpa)
Die Diagnose im vergangenen Jahr kam als ein Schock daher: Ex-Außenminister Westerwelle war an Blutkrebs erkrankt. Nun besucht er ein internationales Turnier in Aachen und ist optimistisch.
Knapp ein Jahr ist es her, das die Krebserkrankung des früheren Bundesaußenministers und langjährigen FDP-Chefs Guido Westerwelle publik wurde. Nun hat sich der 53-Jährige erstmals seit langem wieder in der Öffentlichkeit gezeigt.
Am Sonntag besuchte er gemeinsam mit seinem Mann, Michael Mronz, das Weltfest des Pferdesports in Aachen und sah sich den traditionsreichen Großen Preis an. Mronz ist Sportmanager und Chefvermarkter des Turniers.
Im Sommer vergangenen Jahres hatten Ärzte bei Westerwelle Blutkrebs diagnostiziert. Im Herbst bekam er dann eine Knochenmarktransplantation. "Ich bin ausgesprochen zuversichtlich", sagte er nun der "Bild"-Zeitung. "Es wird werden".
Nachdem in den vergangenen Monaten öffentliche Auftritte von Westerwelle rar gewesen waren, nimmt Westerwelle nun auch in Berlin offenbar wieder Termine wahr. Anfang Mai traf er laut "Bild" Kanzlerin Angela Merkel zum Abendessen, wobei er ausführlich getafelt habe und "über Privates, aber auch über Politik" gesprochen worden sei.
Westerwelle war zehn Jahre lang FDP-Vorsitzender, bis er 2011 von Philipp Rösler abgelöst wurde. Nach dem sensationellen Wahlerfolg von 2009 mit 14,6 Prozent hatte Westerwelle in der schwarz-gelben Bundesregierung den Posten des Außenministers und Vizekanzlers übernommen.
Quelle: ntv.de, ghö