Hacker müssen draußen bleiben Zuckerberg schützt sich mit Klebeband
22.06.2016, 16:03 Uhr
Ein heller Streifen verdeckt im Hintergrund die Kamera von Mark Zuckerbergs Macbook - aus Angst, heimlich überwacht zu werden?
(Foto: screenshot: https://www.facebook.com/zuck?fref=nf&pnref=story)
Gelegentlich lacht man über die Paranoia von Kollegen oder Großeltern, mit einem Klebestreifen auf der Kamera ihres Rechners Hacker überlisten wollen. Ausgerechnet Facebook-Gründer Mark Zuckerberg macht das auch - aus gutem Grund.
Als einer der reichsten Menschen der Erde muss auch Facebook-Gründer Mark Zuckerberg seine Privatsphäre schützen. Und er macht es offenbar ganz einfach - mithilfe eines Stücks Klebeband. Das legt zumindest ein Foto nahe, das Zuckerberg bei Facebook veröffentlichte.
Er beglückwünscht darin Instagram zu 500 Millionen monatlichen Nutzern. Zu sehen ist dabei auch, dass die Webkamera und der Audio-Ausgang seines Macbooks offenbar mit Band verklebt sind, wie "Gizmodo" und "TheNextWeb" schrieben. Beide Blogs gehen davon aus, dass es sich um Zuckerbergs eigenen Arbeitsplatz handelt.
Unlängst hatten sich Unbekannte in Twitter-Profile von Prominenten wie Zuckerberg, Rolling-Stones-Musiker Keith Richards und Reality-TV-Star Kylie Jenner gehackt. Bei Zuckerberg waren selten genutzte Profile bei anderen Online-Netzwerken angegriffen.
Die Hacker hatten behauptet, Zuckerbergs Passwort in den gestohlenen Daten des Karriere-Netzwerks LinkedIn entdeckt zu haben. Das lässt sich nicht bestätigen, könnte aber erklären, wieso mehrere Profile betroffen waren - sofern Zuckerberg das gleiche Passwort bei mehreren Diensten verwendet haben sollte. Auch bei der Auswahl seines Passwortes soll er sich demnach mit "dadada" sehr einfach gemacht haben. Zuckerburg veröffentlicht seit Jahren nur noch bei Facebook.
Quelle: ntv.de, ppo/dpa