Neue Streiks unwahrscheinlich Einigung bei Kita-Streit zeichnet sich ab
30.09.2015, 08:56 Uhr
Im Mai dauerte der Streik der Kita-Erzieher rund vier Wochen.
(Foto: dpa)
Eltern kleiner Kinder können hoffen. Im Kita-Tarifkonflikt scheinen die Streitparteien kurz vor einer Einigung zu stehen: Zu neuen Streiks kommt es wohl nicht.
Im seit Monaten andauernden Kita-Tarifkonflikt zeichnet sich ein Durchbruch ab. Verdi-Chef Frank Bsirske sagte vor der Fortsetzung der Gespräche in Hannover: "Wir sind auf Einigungskurs."
Damit können sich Eltern Hoffnung machen, dass es nicht zu neuen Streiks an den kommunalen Kitas kommt. Der Präsident der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), Thomas Böhle, sagte: "Ich denke, wir kriegen ein Ergebnis hin." Allerdings werde eine Einigung unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Gewerkschaftsbasis stehen.
Einzelheiten nannten beide Seiten nicht. Die länger als geplant andauernden Gespräche waren am Abend unterbrochen worden. Wie aus Verhandlungskreisen bekannt wurde, zeichnet sich eine neue Struktur der Entgelttabelle für den Sozial- und Erziehungsdienst ab.
Verhandelt wird für rund 220.000 Erzieherinnen, Sozialarbeiter und Pädagogen, Kinderpfleger und Mitarbeiter der Behindertenhilfe. Ein Streik der Kita-Erzieher hatte sich im Frühjahr mehr als vier Wochen hingezogen.
Quelle: ntv.de, jgu/dpa