Inspektion vor Hafeneinfahrt Erstes ukrainisches Getreide-Schiff erreicht türkische Küste
02.08.2022, 19:41 Uhr
26.000 Tonnen Mais befinden sich an Bord der "Razoni".
(Foto: REUTERS)
Die Ukraine und Russland können sich per Abkommen auf den Getreide-Export aus der Kriegsregion einigen. Eine Ladung soll täglich die ukrainischen Häfen verlassen. Das erste Schiff erreicht nun die türkische Küste.
Das erste Schiff mit Getreide aus der Ukraine seit Beginn des russischen Angriffskrieges hat die türkische Küste erreicht. Das Schiff sei in türkische Gewässer nahe der Einfahrt zum Bosporus eingefahren, berichtete ein Team der Nachrichtenagentur AFP. Das mit Mais beladene Frachtschiff "Razoni" soll am Mittwoch unter anderem von Vertretern der UNO, Russlands und der Ukraine inspiziert werden.
Das Schiff war am Montagmorgen mit 26.000 Tonnen Mais an Bord vom ukrainischen Hafen Odessa gestartet. Ziel ist der libanesische Hafen Tripoli. Bevor es dorthin fährt, soll es nun von Vertretern Russlands, der Ukraine, der Türkei und der UNO in Augenschein genommen werden. Die Inspektion soll auf offener See vor Istanbul erfolgen, das Schiff soll also nicht in den Hafen einlaufen.
"Wenn nichts schiefgeht, sollten Ausfuhren mit einem Schiff pro Tag für eine Weile möglich sein", sagte ein hochrangiger türkischer Regierungsvertreter, der nicht namentlich genannt werden wollte, der Nachrichtenagentur Reuters. Sie sollen helfen, eine Lebensmittelkrise zu verhindern. Die UN sehen bereits in diesem Jahr das Risiko von Hungersnöten als Folge des Krieges. Das Abkommen zu den Getreide-Exporten, das auch Düngemittel umfasst, ist einer der wenigen diplomatischen Erfolge im Krieg bislang gewesen.
Die Ukraine und Russland hatten sich am 22. Juli auf ein von der Türkei und den Vereinten Nationen vermitteltes Abkommen zum Getreide-Export geeinigt. Kiew und Moskau verpflichten sich darin, sichere Korridore für die Frachtschiffe auf dem Schwarzen Meer zu respektieren und dort auf militärische Aktivitäten zu verzichten. Die "Razoni" ist nun das erste Schiff, das im Rahmen des Abkommens ukrainisches Getreide ins Ausland bringt.
Quelle: ntv.de, mba/AFP