"Je suis Nico" Gedenkmarsch-Drängler Sarkozy erntet Spott
12.01.2015, 20:14 Uhr
Hatte in der ersten Reihe nichts zu suchen: Sarkozy.
(Foto: REUTERS)
Der Trauermarsch für die Opfer der Pariser Terroranschläge ist eine bewegende Veranstaltung, Platz für persönliche Eitelkeiten ist hier keiner. Dass das den ehemaligen französischen Präsidenten nicht stört, entgeht der Netzgemeinde keineswegs.
Sein zeitweiliges Auftauchen in der ersten Reihe des Trauermarsches bringt dem früheren französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy Hohn und Spott im Internet ein. Bei der Solidaritätsveranstaltung für die Opfer der Terroranschläge von Paris war der 59-Jährige mit seiner Frau Carla Bruni am Sonntag kurzzeitig auch an der für Staats- und Regierungschefs vorbehaltenen Spitze des Zuges zu sehen. Schon vorher hatte Sarkozy beim Empfang im Élysée den Platz auf der Treppe neben Hollande auffällig lang nicht geräumt.
Daraufhin erntete Sarkozy viel Spott für seinen Ausflug in die erste Reihe. Im Internet tauchen immer mehr Fotomontagen auf, auf denen sein Konterfei in historische Bilddokumente und in Screenshots berühmter Filme und Serien montiert wurde. Die Seite "Je suis Nico" sammelte die Montagen mit Sarkozy bei der Jalta-Konferenz, neben Helmut Kohl und François Mitterrand in Bitburg mit den Beatles oder bei der Mondlandung.
Quelle: ntv.de, jve/AFP