Politik

Zu langer Haftstrafe verurteilt Hacker stahl US-Daten für IS

Die Namensliste gelangte in die falschen Hände.

Die Namensliste gelangte in die falschen Hände.

(Foto: AP)

Ein Hacker aus dem Kosovo kommt an die Namen von Hunderten US-Militärs und Regierungsmitarbeitern. Eine Liste davon gibt er einem IS-Mitglied. Dafür bekommt der Hacker nun in den USA seine Strafe.

Ein kosovarischer Hacker ist wegen des Diebstahls der Daten von Hunderten US-Militär- und Regierungsangehörigen für die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) zu einer langen Haftstrafe verurteilt worden. Der 20-jährige Ardit Ferizi wurde für schuldig befunden, im Juni 2015 einem IS-Mitglied eine Liste mit rund 1300 Namen von Mitarbeitern der US-Streitkräfte und der US-Regierung übergeben zu haben. Er muss nun 20 Jahre in Haft.

Der junge Mann war im September 2015 in Malaysia auf der Grundlage eines US-Haftbefehls festgenommen worden. Er hatte den Datendiebstahl später gestanden und seiner Auslieferung in die USA zugestimmt. Nach Angaben der malaysischen Polizei war er 2014 nach Malaysia gereist, um dort Informatik zu studieren.

Das US-Justizministerium betonte, der Fall zeige die "sehr schwere und sehr reale Gefahr", welche die Verbindung aus Hackerangriffen und Terrorismus für die nationale Sicherheit darstelle.

Quelle: ntv.de, hul/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen