Politik

Erfurt-Gate? LKA durchsucht CDU-Räume nach Wanzen

In politisch brisanter Zeit mit Interna öffentlich zitiert: Der Thüringer CDU-Fraktionschef Mike Mohring.

In politisch brisanter Zeit mit Interna öffentlich zitiert: Der Thüringer CDU-Fraktionschef Mike Mohring.

(Foto: picture alliance / dpa)

Während die Thüringer CDU mit sich ringt, ob sie mit der AfD bei der Ministerpräsidentenwahl kooperieren soll, gelangen interne Worte von Fraktionschef Mike Mohring an die Öffentlichkeit. Daraufhin durchsucht das LKA die Fraktionsräume nach Abhörmitteln.

Die Thüringer Strafverfolgungsbehörden prüfen, ob die CDU-Landtagsfraktion Ziel einer illegalen Abhöraktion gewesen ist. Auslöser ist eine Strafanzeige der Fraktion, nachdem Vertraulichkeiten aus einer Sitzung an die Öffentlichkeit gelangt waren.

Ermittler des Landeskriminalamts untersuchten einen Tag nach der Wahl Bodo Ramelows zum Ministerpräsidenten einen CDU-Fraktionsraum nach Wanzen und anderen verbotenen technischen Hilfsmitteln, wie eine Sprecherin der Erfurter Staatsanwaltschaft mitteilte. Zuvor hatte der Radiosender Antenne Thüringen darüber berichtet.

Fraktionschef Mike Mohring war in einem Bericht von "Spiegel Online" mit Worten zitiert worden, die nur in diesem Raum bei einer Sitzung des Fraktionsvorstandes gefallen sein sollen. Dabei war es um eine mögliche Kampfkandidatur zur Ministerpräsidentenwahl gegangen. Ob bei der Durchsuchung Wanzen gefunden wurden, wurde nicht mitgeteilt. Ebenso wenig hat sich bisher die CDU geäußert, inwieweit man einen Maulwurf in den eigenen Reihen in Betracht zieht.

Der Vorgang wirkt durch seinen Zeitpunkt kurz vor der Wahl des Regierungschefs und die Brisanz zwischen den politischen Lagern rund um die Ministerpräsidentenwahl wie die Thüringer Variante der Watergate-Affäre, die in den siebziger Jahren Amerika erschütterte. Damals hatten Einbrecher auf Weisung des Weißen Hauses während des Wahlkampfes versucht, die Zentrale der Demokratischen Partei zu verwanzen.

Quelle: ntv.de, dka/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen