"Ich würde mich freuen" Merkel für Gaucks zweite Amtszeit
29.02.2016, 17:38 Uhr
Joachim Gauck wäre im Fall einer Wiederwahl 77 Jahre alt.
(Foto: dpa)
Längst wird darüber diskutiert, ob Bundespräsident Gauck für weitere fünf Jahre das höchste Amt des Staates führen sollte. Er selbst hat sich noch nicht festgelegt, doch nach den Chefs von SPD und Grünen spricht sich jetzt auch CDU-Chefin Merkel dafür aus.
Bundeskanzlerin Angela Merkel wünscht sich einen Verbleib von Joachim Gauck im Amt des Bundespräsidenten über das kommende Jahr hinaus. "Ich würde mich freuen, wenn sich der Bundespräsident für eine zweite Amtszeit entscheidet", sagte Merkel der "Südwest Presse". "Aber diese Entscheidung trifft allein er selbst", fügte sie hinzu.
Vor der CDU-Chefin hatten sich bereits die Parteispitzen von SPD und Grünen dafür ausgesprochen, Gauck bei der Bundesversammlung am 12. Februar 2017 für weitere fünf Jahre als Staatsoberhaupt wiederzuwählen. Ablehnung erfuhr er bislang nur aus den Reihen der Linkspartei.
Der parteilose Theologe war 2012 von der damaligen Koalition aus CDU/CSU und FDP ins Rennen um die Nachfolge des zurückgetretenen Christian Wulff geschickt worden. Bislang hatte Gauck jede Festlegung in der Frage vermieden, ob er sich nach dem Ende seiner ersten Amtszeit für weitere fünf Jahre zum Staatsoberhaupt wählen lassen will. Er wäre dann 77 Jahre alt. Sollte Gauck erneut antreten, wäre eine Mehrheit für ihn in der Bundesversammlung wahrscheinlich.
Ihre eigene politische Zukunft ließ Merkel in dem Interview offen. Sie habe "den Bürgern versprochen, dass ich diese gesamte Legislaturperiode für sie zur Verfügung stehe", sagte sie. Alles andere werde "zum geeigneten Zeitpunkt entschieden, der heute noch nicht gekommen ist". Die nächste Bundestagswahl findet turnusmäßig im September oder Oktober 2017 statt.
Quelle: ntv.de, ppo/AFP/dpa