Politik

"Change" für Burgerbrater Obamas Ex-Sprecher wechselt zu McDonald's

Robert Gibbs und US-Präsident Obama.

Robert Gibbs und US-Präsident Obama.

(Foto: picture alliance / dpa)

Er ist zehn Jahre lang einer von Obamas engsten Mitarbeitern und mit verantwortlich für dessen Wahlsieg. Jetzt wechselt Robert Gibbs als Pressechef zu McDonald's. Ein Konzern, der den Wandel derzeit bitter nötig hat.

Der frühere Pressesprecher von US-Präsident Barack Obama, Robert Gibbs, geht als Kommunikationschef zum Fastfood-Riesen McDonald's. Gibbs werde die weltweite Kommunikationsarbeit und die Beziehungen zu Regierungen verantworten, teilte der Konzern mit. Der 44-Jährige solle mithelfen, McDonald's in ein "modernes, fortschrittliches Burger-Unternehmen" umzubauen.

Robert Gibbs war von 2009 bis 2011 Pressesprecher Obamas in dessen ersten Jahren als Präsident. Seine Demission kam für Beobachter überraschend. Die offizielle Begründung damals: Er solle den nächsten Wahlkampf vorbereiten. Ein Unterfangen, das offensichtlich funktioniert hat. Obamas fulminanter Sieg über Mitt Romney ist auch auf eine mit allen Wassern gewachsene Kommunikationsstrategie zurückzuführen.

Eine solche kann McDonald's jetzt auch gut gebrauchen. Der Konzern kämpft derzeit mit sinkenden Umsätzen. Der seit dem Frühjahr amtierende Konzernchef Steve Easterbrook bemüht sich daher um einen Imagewandel und setzt auf gesündere Kost. Das dürfte Obamas Frau Michelle gefallen, die mit einer Ernährungskampagne gegen die Fettleibigkeit bei Kindern in den USA vorgeht.

Quelle: ntv.de, dka/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen