Internationaler Atom-Konflikt Putin schlichtet im Streit mit Nordkorea
03.09.2016, 12:58 Uhr
Wladimir Putin in Wladiwostok.
(Foto: dpa)
Der russische Präsident Wladimir Putin fordert Nordkorea auf, im Atomstreit wieder an den Verhandlungstisch zurückzukehren. Zugleich mahnt er aber alle Seiten an, sich in Zurückhaltung zu üben.
Im internationalen Atomstreit mit Nordkorea hat Russlands Präsident Wladimir Putin die Führung in Pjöngjang zur Rückkehr an den Verhandlungstisch aufgefordert. "Wir rufen Nordkorea auf, die Entscheidungen der Vereinten Nationen zu befolgen", sagte er nach Angaben der Agentur Interfax in Wladiwostok.
In der "harten Konfrontation" riet er zugleich allen Seiten zu Zurückhaltung. "Man darf die nordkoreanische Führung nicht zu irgendwelchen Handlungen zum Schutz der nationalen Sicherheit provozieren", sagte Putin nach einem Treffen mit Südkoreas Präsidentin Park Geun Hye in der russischen Hafenstadt am Pazifik. Die Führung in Moskau sei strikt gegen die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen.
Park kritisierte die Aufrüstung in Nordkorea. Die Raketen- und Bombentests des kommunistischen Nachbarlandes seien eine ernste Gefahr für die Region. "Wenn wir die Entwicklung der Atomwaffen jetzt nicht blockieren, wird die nordkoreanische nukleare Bedrohung in nicht allzu ferner Zukunft Realität", warnte die Staatschefin. Die Spannungen in der Region haben sich seit einem nordkoreanischen Atomtest im Januar - dem insgesamt vierten des Landes - und dem umstrittenen Start einer Weltraumrakete deutlich erhöht. Im März hatte der UN-Sicherheitsrat Sanktionen gegen Pjöngjang verschärft.
Quelle: ntv.de, fma/dpa