Iran will russisches Waffensystem Raketendeal steht kurz vor Abschluss
18.08.2015, 16:36 Uhr
Die russischen Waffensysteme S-300 und S-400 waren im vergangenen Jahr bei einer Militär-Ausstellung im Raum Moskau zu sehen.
(Foto: picture alliance / dpa)
Mit dem Atomabkommen fallen für den Iran viele Beschränkungen weg - jetzt will Russland Teheran offenbar ein jahrelang zurückgehaltenes Waffensystem liefern. Es kann Flugzeuge und Raketen abschießen. Ein Schutz vor dem IS, sagt die Regierung.

Der Iran will mit einem russischen Flugabwehrsystem vom Typ S-300 - wie hier bei einer Übung - den IS bekämpfen.
(Foto: picture alliance / dpa)
Die umstrittene Lieferung des russischen Flugabwehrsystems S-300 an den Iran steht nach Angaben aus Teheran kurz bevor. "Schon nächste Woche wird der Vertrag in Moskau unterschrieben", sagte Verteidigungsminister Hussein Dehghan. Der Minister fügte laut der Nachrichtenagentur Fars hinzu, dass der Iran das neueste Modell der Raketenbaureihe erhalten werde.
Die iranische Regierung will das Waffensystem nach eigenen Angaben zur Bekämpfung der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) einsetzen. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hatte die geplante Lieferung als "sehr schwerwiegend" eingestuft, weil sie das aggressive Verhalten des Iran in der Region noch verstärke. Auch die USA hatten das geplante Geschäft kritisiert.
Der Iran und Russland hatten die Raketenlieferungen schon 2007 vereinbart. Moskau stoppte aber die Auslieferung, nachdem der UN-Sicherheitsrat Sanktionen gegen den Iran wegen seines Atomprogramms verhängt hatte.
Quelle: ntv.de, hul/dpa