Politik

Mehrheit für Viel-Parteiensystem Umfrage: Zeit der großen Parteien ist vorbei

Sind die Zeiten der GroKo bald vorbei?

Sind die Zeiten der GroKo bald vorbei?

(Foto: picture alliance / dpa)

Wenn nach Wahlen nichts mehr geht, kommt es oft zur Großen Koalition. Diese Zeiten sind für viele Deutsche passé. In einer Umfrage des "Stern" sagt die Mehrheit der Befragten, dass die großen Volksparteien keine Zukunft haben.

Seit 2013 regiert in Deutschland die Große Koalition, für die Mehrheit der Deutschen ist das in Zukunft aber wohl keine Option mehr. Nach einer neuen Umfrage im Auftrag des "Stern" sind viele Menschen überzeugt, dass die Zeit der großen Volksparteien vorbei ist. 69 Prozent der Befragten halten es für unwahrscheinlich, dass Union und SPD wieder aufblühen und bis zu 80 Prozent der Stimmen auf sich vereinen. 21 Prozent sind anderer Meinung.

Dementsprechend wünschen sich die Menschen demnach mehrere starke Parteien. 52 Prozent der Befragten gaben an, ein System zu bevorzugen, in dem eine Vielzahl von Parteien jeweils eine bestimmte Wählergruppe vertritt. Vor allem die Gruppen der 18- bis 29-Jährigen und der 30- bis 44-Jährigen sind für ein Viel-Parteiensystem. Die älteren Befragten bevorzugen eher das System mit zwei großen Volksparteien.

Andererseits sind 64 Prozent der Befragten aber auch überzeugt, dass starke Volksparteien für die politische Stabilität in Deutschland besser wären als viele kleinere Parteien. Selbst von denen, die das Viel-Parteiensystem präferieren, sind 44 Prozent dieser Ansicht.

Quelle: ntv.de, chr

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen