Opfer, Irrtümer und Niederlagen Das Angela-Merkel-Zehnmalzehn
12.04.2010, 13:43 Uhr
(Foto: Reuters)
Seit 10 Jahren ist Angela Merkel Vorsitzende der CDU. Inzwischen ist sie die unbestrittene Nummer eins der Union, doch das war nicht immer so. Merkels Zeit an der Parteispitze ist gepflastert mit Erfolgen, Niederlagen, Opfern, Irrtümern und Freunden. n-tv.de zieht eine Bilanz der zehnjährigen Amtszeit, klärt einige Vorurteile auf und zeigt, welche Probleme die CDU-Chefin noch bewältigen muss.
Zehn Merkel-Opfer: Kohl, Merz und die SPD
Wer sich bis zur Spitze der Macht hochkämpft, muss sich durchgeboxt und Feinde besiegt haben. Merkel hat in zehn Jahren vor allem Männer aus dem Weg geräumt, die ihren Aufstieg verhindern wollten.
Zehn beste Freunde: Eine Boygroup und ein Banker
Freunde gibt es nur wenige in der Politik, doch Merkel kann zumindest auf einen großen Kreis von Loyalen, Sympathiesanten und solidarischen Frauen zurückgreifen.
Zehn falsche Vorurteile: Angela Merkel heißt nicht Angela Merkel
Die CDU-Chefin hat keinen Sexappeal, kann nicht Bundeskanzlerin und heißt Angela Merkel: alles Irrtümer. Wir klären auf.
Zehn offene Fragen: "Ich will kein halbtotes Wrack sein"
Sie hat es weit gebracht in ihrer politischen Karriere, doch die Probleme wachsen stets nach. Merkel muss sich um CDU, Atommüll und das Klima kümmern. Auch einen Nachfolger braucht sie noch, damit sie würdig von der Bühne treten kann.
Zehn Erfolge: Merkel setzt sich langsam durch
Stufe für Stufe baute die CDU-Chefin ihre Macht aus. Mal durch Wahlen, mal durch Etnscheidungen gewann sie an Ansehen und Einfluss. Schließlich wurde sie zur "mächtigsten Frau der Welt".
Zehn Niederlagen: Von Kirchhof bis Klima
Ob das "Wolfratshausener Frühstück" oder der Fehlgriff Paul Kirchhof - Merkels Karriere ist mit einigen Niederlagen gepflastert. Wahlen zählen in der zehnjährigen Amtszeit als CDU-Chefin auch dazu.
Zehn Mal Schweigen: Merkel ohne Klarheit
Merkels Schweigen ist bereits legendär und sorgt bei ihren Kritikern für ständigen Ärger, Freunde legen es als geschickte Taktik aus. Zehn wichtige Schweigemomente der CDU-Chefin, in denen sie es an Klarheit hat fehlen lassen.
Merkels zehn wichtigste Wahlen: Euphorie und Depression
Es ist noch kein Parteivorsitzender, Oppositionsführer oder Bundeskanzler vom Himmel gefallen. Merkel musste nach ihrer Wahl zur CDU-Vorsitzenden viele Abstimmungen überstehen, um ihre Macht zu festigen und auszubauen. Nicht jedes Kalkül ging auf.
Zehn Zitate aus zehn Jahren: Merkel steht Rede und Antwort
Ein Jahrzehnt CDU-Parteivorsitz, das bedeutet auch viele Wahlkampfreden, Interviews, Bundestagsdebatten, Verhandlungsgespräche, Pressekonferenzen und öffentliche Ansprachen. Angela Merkel hat seit 2000 viel gesagt: Lesen Sie zehn Zitate aus zehn Jahren.
Quelle: ntv.de, tis