Terror in Paris

Suche nach Terrorverdächtigen Festnahmen in London - Razzien in Brüssel

Die belgische Polizei hat seit den Anschlägen von Paris immer wieder Razzien in Brüssels Stadtteil Molenbeek durchgeführt.

Die belgische Polizei hat seit den Anschlägen von Paris immer wieder Razzien in Brüssels Stadtteil Molenbeek durchgeführt.

(Foto: imago/Belga)

Die britische Polizei nimmt mehrere Verdächtige bei London fest. In Brüssel führen die Ermittler gleich fünf Razzien durch. Doch die Suche nach einem der mutmaßlichen Mittäter von Paris bleibt vorerst erfolglos.

Bei einer Reihe von Antiterror-Einsätzen in Großbritannien und Belgien haben Polizisten zahlreiche Wohnungen durchsucht. Die britische Polizei nahm vier Verdächtige fest. Den etwa 30-jährigen Männern werde vorgeworfen, in die Planung von Terrorakten und Anstiftung dazu verwickelt zu sein, teilte Scotland Yard mit. Beamte hätten zudem mehrere Objekte in Luton bei London durchsucht. Den Angaben zufolge stehen die Ermittlungen aber in keinem Zusammenhang mit den Terroranschlägen in Paris.

Anders in Brüssel: In den Stadtteilen Molenbeek und in Saint-Josse gab es an diesem Mittwoch insgesamt fünf Razzien. Die belgischen Behörden suchen weiterhin den Terrorverdächtigen Mohamed Abrini, den sie international zur Fahndung ausschrieben. Zwei Personen seien zu Befragungen mitgenommen worden, berichtete die Staatsanwaltschaft.

Der 30-jährige Abrini war zwei Tage vor den Attentaten von Paris gemeinsam mit dem ebenfalls verdächtigen Salah Abdeslam an einer Tankstelle an der Autobahn in Richtung Paris gefilmt worden. Die Razzien betrafen auch Ermittlungen zu einem anderen Mann, der zur Zeit in der Türkei in Haft ist.

Quelle: ntv.de, vko/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen