Ratgeber

Standard in Deutschland 30 Tage Urlaub und Extrabonus

Die meisten Beschäftigten in Deutschland bekommen nach Angaben des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) in diesem Jahr bis zu 30 Tage Urlaub und einen Zuschuss in die Reisekasse. Die Höhe des tariflich vereinbarten Urlaubsgeldes falle allerdings je nach Branche sehr unterschiedlich aus. Beschäftigte in der mittleren Lohn- und Gehaltsgruppe bekämen zwischen 155 Euro und 194 Euro, teilte das gewerkschaftsnahe WSI mit.

Am niedrigsten liegt das Urlaubsgeld in der Landwirtschaft und im Steinkohlebergbau. Die höchsten Zahlungen erhalten Beschäftigte in der Holz- und Kunststoffverarbeitung (1944 Euro), der Druckindustrie (1634) und der Metallbranche (1578 Euro). Verglichen mit 2007 sei das Urlaubsgeld in einem Drittel der untersuchten 22 Branchen zwischen 3,0 und 4,1 Prozent angestiegen. In mehr als der Hälfte der Branchen blieb es unverändert.

Im Bauhauptgewerbe setzten die Arbeitgeber beim Urlaubsgeld den Rotstift an: Die Zahlung sei in diesem Wirtschaftszweig um bis zu 17 Prozent gekürzt worden. Im öffentlichen Dienst und in der Stahlindustrie gebe es überhaupt keine gesonderten tariflichen Zuschüsse für den Urlaub. Diese würden vielmehr mit dem Weihnachtsgeld zu einer einheitlichen Jahressonderzahlung zusammengefasst.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen