Ratgeber

Schlüsselfertige Häuser Bauherrenverband warnt

Bei der Suche nach Anbietern schlüsselfertiger Häuser sollten angehende Bauherren auf Firmen aus der Region setzen. Interessenten würden in der Hoffnung auf günstige Preise zunehmend im Internet nach Angeboten fahnden.

Dort finden sich jedoch auch viele unseriöse Unternehmen, warnt der Verband Privater Bauherren (VPB) in Berlin. Bauherren unterzeichneten immer wieder lückenhafte Verträge. Am Ende müssten sie sich über Pfusch am Bau und große Nachzahlungen ärgern.

Unternehmen aus der Umgebung sind im Gegensatz zu Internetanbietern auf ihren guten Ruf angewiesen und müssten ihn durch solide Angebote und zuverlässige Leistungen pflegen. Da aber auch eine seriöse Firma in Zahlungsschwierigkeiten geraten kann, hat der Zahlungsplan eine große Bedeutung: Gezahlt werden sollte nur Zug um Zug und nach erbrachter Leistung.

Nach der Fertigstellung des Rohbaus etwa sind 40 bis 50 Prozent des Kaufpreises fällig. Fünf Prozent des Kaufpreises sollten grundsätzlich als Sicherheit einbehalten werden, falls während der Gewährleistungsfrist Schäden auftreten, die Firma aber nicht mehr am Markt ist.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen