Ratgeber

Zinssenkungen Bei Krediten kaum zu spüren

Für Kreditnehmer werden die Zeiten immer schlechter: Während die Banken bei der Geldanlage die Zinsen senken und senken, bleiben die Soll-Zinsen annähernd konstant. Das geht aus den Zinsauswertungen der unabhängigen Finanzberatung FMH hervor. Setzt man die Konditionen von Ende September 2008 als Nullwert an, ist der Leitzins der Europäischen Zentralbank bis Mitte März um 2,75 Prozentpunkte gesunken. Beim Festgeld etwa passten die Banken ihre Konditionen entsprechend nach unten an - der Durchschnittszins für dreimonatige Anlagen fiel nun sogar unter die Grenze von 2,0 Prozent.

Abstimmung mit den Füßen

Die Preise für Ratenkredite und Dispo-Zins dagegen verminderten die Banken im Schnitt um nicht einmal einen halben Prozentpunkt. "Deshalb muss der Kunde aktiv werden und mit den Füßen abstimmen", sagte FMH-Chef Max Herbst. Er rät, Ratenkredite ganz genau zu vergleichen und auch Ersparnisse von fünf Euro in die Auswahl einzubeziehen: "Es gibt nach wie vor billige Angebote." Auch bei den Anlagen wie Tages- und Festgeld sollten Kunden nicht nur die Angebote ihrer Hausbank begutachten - anderswo seien die Konditionen möglicherweise besser.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen