Ratgeber

Meisterinnen des Handwerks Frauenquote bei 20 Prozent

Fast jeder fünfte neue Meistertitel in Deutschland geht an eine Frau. Unter den rund 21.700 Handwerkern, die im vergangenen Jahr ihre Meisterprüfung bestanden, waren 19 Prozent Frauen, teilt das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln mit.

Insgesamt lag der Anteil der Frauen im Handwerk bei rund 30 Prozent. Allerdings schwanken die Zahlen zwischen den Gewerken erheblich. So sind 80 Prozent aller Friseure weiblich. Auch bei Bäckern, Fotografen, Fleischern und Augenoptikern stellen Frauen die Mehrheit der Beschäftigten. Besonders gering ist der Frauenanteil unter Dachdeckern, Maurern und Elektrotechniker. Hier sind nur zwischen 15 und 18 Prozent der Beschäftigten weiblich, so das IW.

In jedem fünften Handwerksbetrieb ist eine Frau in der Geschäftsführung tätig. Diese Frauen sind laut dem IW im Schnitt besser ausgebildet als ihre männlichen Kollegen. So hätten 28 Prozent der Geschäftsführerinnen einen Meister, 11 Prozent dürften sich Betriebswirtin des Handwerks nennen. Bei den Männern liege dieser Anteil hingegen bei weniger als fünf Prozent. Zusätzlich könne fast jede fünfte Frau, aber nur jeder zehnte Mann an der Spitze eines Handwerksbetriebs ein abgeschlossenes Studium vorweisen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen