Zinsen zu niedrig Fußball-Konten taugen nix
18.08.2008, 11:53 UhrZum Beginn der Bundesliga-Saison bieten zahlreiche Banken wieder spezielle Fußball-Konten an. Von diesen Angebote rät die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen im Grundsatz aber ab.
Sie seien für Sparer in vielen Fällen nicht so rentabel wie ein normales Tages- oder Festgeldkonto. Die Fußball-Konten versprechen Zinserhöhungen, wenn eine bestimmte Mannschaft Tore erzielt oder Punkte sammelt. Die Verbraucherschützer überprüften entsprechende Finanzprodukte der vergangenen Saison. Dabei bekamen Fans bestimmter Vereine, die 2500 Euro auf ein entsprechendes Fußball-Konto eingezahlt hatten, zum Beispiel 57 oder 77 Euro Zinsen. Der effektive Jahreszins lag bei den verglichenen Angeboten zwischen 1,77 und 3,91 Prozent.
Verbraucher, die ihr Geld dagegen im Juli vergangenen Jahres auf ein normales Tagegeldkonto gezahlt hatten, erhielten laut Verbraucherzentrale zwischen 3,3 und 4 Prozent, damit also zwischen 82 und 100 Euro Zinsen. Und auf Festgeldkonten mit einjähriger Laufzeit gab es bei einigen Geldinstituten mehr als 4 Prozent Zinsen.
Quelle: ntv.de