Home sweet home Heimarbeit ist beliebt
08.07.2008, 14:32 UhrDie Mehrheit der Deutschen würde gerne von zu Hause aus arbeiten. Das geht aus einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag des ITK-Branchenverbandes Bitkom hervor.
Demnach würden 50 Prozent zumindest an einigen Tagen zu Hause ihrem Job nachgehen - und somit alternierende Telearbeit leisten. Grundsätzlich im Home Office arbeiten würden gerne 17 Prozent der Befragten. Allerdings möchten 26 Prozent auf die Heimarbeit ganz verzichten und lieber jeden Tag ins Büro gehen. Sechs Prozent der 1008 Umfrageteilnehmer konnten sich nicht entscheiden.
Besonders interessiert an der Arbeit im Home-Office sind jüngere Menschen. Fast 80 Prozent der 30 bis 39-Jährigen will an mehreren Tagen in der Woche oder ausschließlich zu Hause arbeiten. Bei den 50 bis 59-Jährigen sind es 61 Prozent und bei den über 60-Jährigen immer noch 50 Prozent. Größere Unterschiede zwischen Frauen und Männern gibt es dagegen nicht.
Die technischen Voraussetzungen für einen Telearbeitsplatz sind gering: Computer, Internetverbindung und Telefon. Heute kann fast jeder Büroarbeitsplatz zu geringen Kosten an den heimischen Schreibtisch verlegt werden. Eine schnelle Internetverbindung ermöglicht den Zugriff auf das IT-System und die Datenbanken des Unternehmens.
Quelle: ntv.de