Vermögenswirksame Leistungen Höherer Zuschuss vom Staat
07.05.2009, 12:18 UhrDer Staat fördert das Sparen in vermögenswirksamen Leistungen nun mit höheren Zuschüssen. Die staatliche Arbeitnehmersparzulage für Aktienfonds wurde rückwirkend zum Jahresbeginn 2009 von 18 auf 20 Prozent angehoben. Gefördert werden Einzahlungen bis zu 400 Euro pro Jahr. Das bedeutet, dass Sparer einen Bonus von maximal 80 Euro pro Jahr vom Staat erhalten können.
Außerdem wurde den Angaben zufolge die Einkommensgrenze, bis zu der die Zulage gezahlt wird, auf 20.000 Euro für Ledige und 40.000 Euro für Verheiratete erhöht. Vermögenswirksame Leistungen werden in manchen Unternehmen ganz, in anderen zum Teil vom Arbeitgeber zusätzlich zum Gehalt bezahlt. Der Anteil hängt vom Tarifvertrag oder der Vereinbarung im Unternehmen ab. Die monatliche Höchstgrenze der betrieblichen Förderung beträgt 40 Euro.
Quelle: ntv.de