Ratgeber

Anschläge bei der Bahn Infos für Fahrgäste

Wegen der Anschläge auf Bahnlinien in und um Berlin müssen Fahrgäste weiter mit Verspätungen rechnen. Hilfe und Auskünfte bekommen Betroffene im Internet oder über die Bahn-Hotline.

Anschläge bei der Bahn: Viele Reisende sitzen fragend am Bahnhof fest. Besonders ärgerlich ist das, wenn am Bahnhof kein Servicepersonal zur Stelle ist, um Betroffenen Auskünfte zu geben. Dann bleibt Fahrgästen nur, sich über die Service-Hotline oder die Homepage der Bahn zu informieren.

Viele Züge sind wegen der Anschläge derzeit verspätet.

Viele Züge sind wegen der Anschläge derzeit verspätet.

(Foto: dpa)

Die Hotline ist unter 01805/99 66 33 zu erreichen, wie ein Sprecher der Bahn mitteilt. Ein Anruf koste 14 Cent pro Minute aus dem Festnetz, mit dem Handy maximal 42 Cent pro Minute. Im Internet geben Bahnreisende unter bahn.de/ris den Bahnhof ein und sehen die Verspätungen aller durchfahrenden Züge. Die Reiseauskunft gibt es auch als Anwendung für internetfähige Handys.

Nach den jüngsten Anschlägen in um und um Berlin erreichen auch heute zahlreiche Züge ihr Ziel verspätet. Wer auf der Strecke von Hamburg über Berlin und Leipzig nach München reist, muss laut einem Bahnsprecher mit einer Stunde Verspätung rechnen. Zwischen Berlin und Hannover seien die Züge rund eine halbe Stunde zu spät. Mehrere Regionallinien sind weiter beeinträchtigt.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen