Ratgeber

Geht doch! Jetzt sinkt auch der Dispozins

Nach der jüngsten Leitzinssenkung durch die Europäische Zentralbank (EZB) ziehen die Banken bei den Zinskonditionen nach. Im Guten wie im Schlechten erhalten Verbraucher niedrigere Zinsen, ergab die aktuelle Auswertung der Finanzberatung FMH.

"Das erste Mal seit dem Sinken der Leitzinsen haben die Banken den Dispo-Zins auf breiter Front verringert", sagte FMH-Chef Max Herbst. Etwa ein Fünftel der Institute habe im Umfang der EZB den Zins vermindert, also um 0,25 Prozent oder mehr.

"Vielleicht ist es die Schelte der EZB, vielleicht die der Medien oder das schlechte Gewissen der Banken selbst", sagte Herbst zu den möglichen Gründen. Die meisten Institute zogen allerdings auch beim Guthabenzins nach: "Da gibt es derzeit kein Halten." So würden für Tagesgeld ab 5000 Euro im Schnitt noch 2,13 Prozent geboten, für zwölfmonatiges Festgeld durchschnittlich 2,20 Prozent. Attraktive Konditionen gebe es derzeit nur für Neukunden, die zu Kontowechsel und Neueröffnung bereit sind.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen