Ratgeber

30 Prozent auf alles Schnäppchen bei Schlecker

Nur noch eineinhalb Wochen bleiben den von der Schließung betroffenen Schlecker-Märkten, um ihre Warenbestände abzuverkaufen. Das ruft Schnäppchenjäger auf den Plan. Ein Schlecker-Sprecher sichert Kunden kulante Regelungen bei Reklamationen zu.

Schlecker war nicht für besonders günstige Preise bekannt.

Schlecker war nicht für besonders günstige Preise bekannt.

(Foto: REUTERS)

Der Ausverkauf bei Schlecker hat begonnen. In den rund 2010 Filialen, die schon am 24. März geschlossen werden sollen, werden die Waren ab sofort mit sattem Rabatt verkauft.

Welche Produkte sind reduziert?

Laut Insolvenzverwalter sind alle Artikel um mindestens 30 Prozent reduziert, einige auch um 50 Prozent. Einzige Ausnahme sind preisgebundene Bücher und Zeitschriften.

In welchen Filialen sind Shampoo und Waschmittel jetzt billiger?

Der Insolvenzverwalter hat unter www.schlecker-blog.com eine Liste der Filialen veröffentlicht, die geschlossen werden - geordnet nach Bundesländern, dann die Städte nach Alphabet, mit Angabe der Adresse. Wer eine bestimmte Filiale sucht, muss diese Liste durchgehen. Eine Suchfunktion gibt es nicht. In den anderen Schlecker-Filialen gibt es die Preisnachlässe nicht.

Kann ich verbilligte Waren von Schlecker auch wieder umtauschen?

Bei Reklamationen wird Schlecker sich "selbstverständlich" kulant verhalten, wie ein Sprecher des Unternehmens sagte. Kunden können mangelhafte Waren demnach auch nach Schließung der Filiale, in der sie eingekauft haben, in einer anderen Filiale reklamieren. Ein Umtausch von Produkten, die keine Mängel haben, ist aber generell freiwillig.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen