Ratgeber

Finanzielle Situation Viele Deutsche unzufrieden

Die meisten Deutschen sind laut einer Studie mit ihrer finanziellen Situation unzufrieden. Gleichzeitig erwartet eine Mehrheit von ihren Banken umfangreiche Dienstleistungen, günstige Preise und hohe Zinsen. Nur in den selteneren Fällen sind deutsche Sparer aber bereit, für ein besseres Bankangebot auch mehr zu zahlen. Das ergab eine repräsentative Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) in Nürnberg.

Demnach bezeichnen nur 17 Prozent der Deutschen ihre finanzielle Gesamtsituation als zufriedenstellend. Lediglich 15 Prozent der Bankkunden sind der Ansicht, dass sie genug Möglichkeit zum Sparen haben. Auch bei der Absicherung für das Alter ist der Pessimismus groß: Nur 26 Prozent bezeichnen ihre Vorsorge für später als zufriedenstellend. Und 36 Prozent sehen sich durch ihre private Risikoabsicherung ausreichend gegen Unfälle, Krankheiten und Schicksalsschläge gewappnet.

Gleichzeitig wünscht sich den Angaben zufolge die Mehrheit einen hohen Kundenservice ihrer Bank: Für 83 Prozent ist eine umfassende und kompetente Beratung wichtig, 70 Prozent wollen eine regionale Präsenz vor Ort und 67 Prozent einen festen Ansprechpartner. Jedoch wäre nur ein Drittel der Kunden bereit, mehr Geld dafür auszugeben, damit die Banken weiterhin alle Dienstleistungen in der Nähe anbieten können (33 Prozent). Und für eine unabhängige Beratung würden lediglich 29 Prozent tiefer in die Tasche greifen.

Die Studie entstand im Auftrag der Allianz und der Dresdner Bank . Befragt wurden 1014 Frauen und Männer ab 18 Jahren.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen