Zinssicher und flexibel Langfristige Hypothekendarlehen im Test
10.06.2016, 14:58 Uhr
(Foto: imago/Westend61)
Bei vielen Bauherren steht Sicherheit an erster Stelle - das gilt insbesondere für den Hypothekenkredit. Schließlich soll der Wunsch nach den eigenen vier Wänden nicht an einer wackligen Finanzierung scheitern. Wie gut, das langfristige Hypothekendarlehen auch momentan mit sehr günstigen Zinsen locken. Wir haben nach den besten Angeboten gesucht.
Die Meinungen zur optimalen Zinsfestschreibung bei Immobilienkrediten gehen auseinander. Die einen schwören auf eine kurze Zinsbindungen von 5 Jahren, weil sie in den nächsten Jahren nicht mit steigenden Zinsen rechnen. Die anderen empfehlen 10 oder 15 Jahre bei mindestens 2% Tilgung. Und die vorsichtigen Zeitgenossen, die sich am liebsten nur einmal um den idealen Finanzierungspartner kümmern wollen, setzen auf eine Finanzierungsdauer in der die Hypothek voll getilgt wird.
Dies sind all jene Bauherrn, die eine Zinsbindung für 20, 25 oder 30 Jahre fest wählen und die Tilgung so abstimmen, dass am Ende der Zinsbindung auch alles komplett getilgt ist. Die FMH-Finanzberatung hat für n-tv die besten Zinsangebote mit langer Zinsbindung für 20, 25 und 30 Jahre ermittelt. Ausgewertet wurden hierfür die Zinsangebote von 21 Instituten und zwar bei Volltilgung und mit 2% Tilgung. Verwendet wurde dafür eine mittlere Beleihungsgrenze von 70%.
Selbst für diese Vorgaben finden sich Anbieter, die Effektivzinsen von unter 2% anbieten! Da kann man eigentlich nichts mehr falsch machen, wenn man demnächst ein Baudarlehen benötigt. Ganz vorn dabei bei den besten Angeboten sind vor allem Versicherungsgesellschaften wie die DEVK, die AXA oder auch die Allianz Leben und ERGO.
Die Zahl der regionalen Anbieter mit Zinsangeboten für 20 Jahre fest ist sehr überschaubar, und bei 25 und 30 Jahren fest, fehlen sie komplett. Das schöne bei diesen Anbietern ist, dass die meisten zudem noch Sondertilgungen und Tilgungsveränderungen anbieten. Und nach § 489 BGB darf man als Kunde nach 10 Jahren ab Vollauszahlung des Darlehens seinen Vertrag ohnehin ganz oder teilweise vorzeitig kostenfrei kündigen. Man muss lediglich eine Kündigungszeit von jeweils sechs Monaten einhalten. Man hat damit bei diesen langen Zinsfestschreibungen fast die absolute Zinssicherheit und die maximale Flexibilität ab dem 11. Jahr. Und das bei Zinssätzen für 30 Jahre fest von 2,00 bis 3,30 Prozent je nach Beleihungshöhe und Anbieter. Bei 20 Jahre fest reicht die Angebotsspanne von 1,75 bis 3,20 Prozent.
Quelle: ntv.de