Berlin & Brandenburg Bahnstrecke zwischen Cottbus und Lübbenau lange gesperrt
30.09.2025, 12:00 Uhr
Lange war der Ausbau der Strecke zwischen Cottbus und Lübbenau im Gespräch. Nun sollen die Bauarbeiten beginnen. Was das für die Passagiere bedeutet.
Cottbus (dpa/bb) - Wegen des zweigleisigen Ausbaus wird die Bahnstrecke zwischen Cottbus und Lübbenau von Ende 2026 an für ein Jahr gesperrt. In der Zeit sollen die Bauarbeiten erledigt werden, wie die Deutsche Bahn mitteilte. "Ab Ende 2027 sollen die Züge auf dem neuen zweiten Gleis rollen." Für die Zeit der Sperrung soll es laut Bahn Ersatzangebote für die Reisenden geben.
Ziel des Ausbaus ist unter anderem ein "ein stabiler Halbstundentakt zwischen Berlin und Cottbus", hieß es von der Bahn. Der Ausbau der Strecke sei ein weiterer Entwicklungsimpuls für die Region und unterstütze den Strukturwandel in der Lausitz.
Konkret sollen zusätzlich zum Bau des zweiten Gleises einschließlich Oberleitung und Signaltechnik auf der 29 Kilometer langen Strecke zwölf Bahnübergänge angepasst werden. Sechs Eisenbahnbrücken und 18 Durchlässe etwa für Bäche müssten erweitert werden. Die Stationen Raddusch, Kunersdorf und Kolkwitz bekommen einen zweiten Bahnsteig
Quelle: dpa