Mecklenburg-Vorpommern Gewerkschaft: trotz Kurzarbeit Lichtblicke bei HanseYachts
20.09.2025, 06:03 Uhr
Die Kurzarbeit beim Greifswalder Jachtenbauer HanseYachts wurde laut Gewerkschaft verlängert. Es zeichne sich aber eine Verbesserung des Geschäfts ab.
Greifswald (dpa/mv) - Beim im Umbau befindlichen Jachtenbauer HanseYachts in Greifswald gibt es nach Gewerkschaftsangaben weiterhin Kurzarbeit, aber auch Grund zur Hoffnung. Richtung Jahresende zeichne sich eine Verbesserung der Auftragslage ab, sagte Frank Prenzlau, Geschäftsführer der IG Metall Stralsund-Neubrandenburg. Zuletzt seien einige Aufträge eingegangen. Er hoffe, dass die Kurzarbeit damit zum Jahresende beendet werden könne. Das Unternehmen war für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.
Im Mai hatten sich Gewerkschaft und HanseYachts auf die Modalitäten für den Abbau von 190 der knapp 740 Stellen in Greifswald geeinigt. Zuvor hatte das Unternehmen außerdem bekanntgegeben, mit einem Besitzerwechsel einen strategischen Neubeginn anzustreben. Nach Gewerkschaftsangaben war zudem wegen der schwierigen Auftragslage Kurzarbeit vereinbart worden, zunächst bis Ende August. Diese sei inzwischen verlängert worden, sagte nun Prenzlau.
Rückzug von Börse und Eigentümerwechsel
HanseYachts war mehrere Jahre eines der wenigen börsennotierten Unternehmen Mecklenburg-Vorpommerns, hatte sich aber vergangenes Jahr vom Parkett zurückgezogen, um damit verbundene Kosten zu sparen.
Anfang Juli hatte das Unternehmen mitgeteilt, dass der Familienunternehmer Andreas Müller neuer Mehrheitseigner ist. Gemeinsam mit Vorstandschef Hanjo Runde habe er die bisherigen Anteile des weltweit tätigen Investmentunternehmens und langjährigen Mehrheitsaktionärs Aurelius übernommen.
Wenig später teilte das Unternehmen mit, dass der Umsatz zuletzt zwar entsprechend den allgemeinen Marktbedingungen zurückgegangen sei. Allerdings habe man eine deutliche Steigerung der Profitabilität erzielt. Dem Ergebnis im ersten Halbjahr sei auch der Schuldenerlass zugutegekommen, der mit Banken, dem Land und dem bisherigen Mehrheitsaktionär vereinbart worden sei. HanseYachts gehört nach eigenen Angaben zu den größten Herstellern hochseetauglicher Segeljachten aus Serienproduktion und produziert in Greifswald und Polen.
Quelle: dpa