Regionalnachrichten

Sachsen Winterdienst rüstet sich im Erzgebirge für Saison

Im Erzgebirge laufen die Vorbereitungen für die kalte Jahreszeit: Schneefangzäune und volle Salzlager sollen für sichere Straßen sorgen.

Annaberg-Buchholz (dpa/sn) - Auch wenn bislang nicht an Schnee zu denken ist: Die Straßenmeistereien im Erzgebirge bereiten sich auf die kommende Wintersaison vor. Je nach Wetter werde Ende Oktober mit der Errichtung der Schneefangzäune entlang der Straßen begonnen, teilte das Landratsamt Erzgebirgskreis mit. Die Zäune erstrecken sich über eine Länge von rund 20 Kilometern. 

Zudem werden die Salzlager der Straßenmeistereien bis Ende Oktober mit rund 16.000 Tonnen Streusalz gefüllt. In der Wintersaison sind den Angaben zufolge bis zu 56 Fahrzeuge im Einsatz, um die Straßen von Schnee und Glätte zu befreien. Die Straßenmeistereien im Erzgebirge betreuen jedes Jahr ein Straßennetz von rund 1.230 Kilometern.

Quelle: dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen