Regionalnachrichten

Thüringen Sexuelle Übergriffe unter Kindern bleiben oft im Dunkeln

Hunderte Kinder werden in Thüringen jährlich Opfer von sexuellen Übergriffen. Doch nicht nur Erwachsene können Täter sein - auch Kinder sind nun im Fokus von Fachleuten.

Erfurt (dpa/th) - Kinder werden in Thüringen nicht nur Opfer sexueller Übergriffe durch Erwachsene - sondern auch durch Gleichaltrige oder ältere Kinder. Es gebe aber kaum belastbare Zahlen oder Daten, hieß es vom Sozialministerium anlässlich eines Fachtags in Weimar. Es gehe um ein hochsensibles Themenfeld, das oft mit Hilfslosigkeit und ethischen Konflikten verbunden sei, sagte Thüringens Kinderschutzbeauftragter Udo Götze. 

Das Treffen von 120 Fachleuten ziele darauf ab, Handlungssicherheit zu vermitteln. "Dabei geht es nicht nur darum, betroffene Kinder und Jugendliche bestmöglich zu unterstützen, sondern auch potenziell übergriffigen jungen Menschen möglichst frühzeitig Handlungsalternativen aufzuzeigen, um entsprechende Taten von vornherein zu verhindern", sagte Götze.

Im vergangenen Jahr wurden im Freistaat laut offiziellen Zahlen 560 Kinder Opfer von Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung, in 470 Fällen ging es um sexuellen Missbrauch. Jugendliche wurden laut polizeilicher Kriminalstatistik 2024 in 338 Fällen Opfer von Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung, in 40 Fällen ging es um sexuellen Missbrauch. Wie viele der Täter Kinder und Jugendliche waren, weist die Statistik jedoch nicht aus.

Quelle: dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen