Der Sport-Tag DHB-Team will Bronze, Ferstl den Streif-Coup - was will H96?
27.01.2019, 09:05 UhrMoinsen,
eine Frage umtreibt uns heute Morgen natürlich besonders: Was wird aus Hannovers Trainer André Breitenreiter? Sein Rückhalt im Verein war ja zuletzt bereits brüchig und er dürfte nach der 1:5-Packung beim BVB gestern noch brüchiger geworden sein. In Hannover regierte zuletzt nur noch das Chaos, hat Kollege Felix Meininghaus in Dortmund beobachtet. Mit Interesse hat sicher auch der FC Bayern das Gesehen in Dortmund verfolgt - allerdings aus einem anderen Grund, denn die Münchener schielen im Kampf um die Meisterschaft ja auf einen Patzer der Borussen. Den gab es nicht. Das bedeutet, die Mannschaft von Coach Niko Kovac kann den Rückstand gegen den VfB Stuttgart (ab 15.30 Uhr im Liveticker bei ntv.de) höchstens konstant bei sechs Punkten halten - falls es mit einem Heimsieg gegen die Krisen-Schwaben klappt. Aus Münchner Sicht ebenfalls nicht uninteressant: Callum Hudson-Odoi soll den FC Chelsea um seine Freigabe für einen Millionen-Winterwechsel zum FC Bayern gebeten haben.
Der Vollständigkeit halber sei erwähnt: Den 19. Bundesliga-Spieltag beschließen nach dem bayerisch-schwäbischen Tête-à-Tête am Abend dann Fortuna Düsseldorf und RB Leipzig (18 Uhr).
Was steht sonst noch an?
- Wir suchen den Handball-Weltmeister 2019. Wir finden ihn ab 17.30 Uhr in Herning. Ausgemacht wird er im Duell zwischen Dänemark und Norwegen. Vorab gibt's ab 14.30 Uhr das Spiel um Platz drei - mit deutscher Beteiligung. Wir tickern live - denn Team-Manager Oliver Roggisch hat versprochen, dass sich das Team nochmal richtig reinhauen wird.
- Nach dem dramatischen Triumph von Naomi Osaka bei den Australian Open könnte es gleich episch werden, denn Rafael Nadal und Novak Djokovic spielen den Männer-Champion in "down under" aus. Zwei Männer, die für lange Matches bekannt sind.
- Beim von Wetterkapriolen durcheinandergemischten Ski-Wochenende in Kitzbühel steht um 13.30 Uhr der Super G an. Nach dem Top-Resultat in der Abfahrt geht der Deutsche Josef Ferstl mit Podiumschancen an den Start. Die haben auch Viktoria Rebensburg und Kira Weidle ebenfalls im Super-G in Garmisch-Partenkirchen - auch wenn's gestern gar nicht lief.
- Der Wintersport liefert erneut das volle Programm: Beim Biathlon stehen die Massenstart-Rennen an, die Damen um Weltklasse-Comebackerin Laura Dahlmeier duellieren sich ab 12.45 Uhr, die Herren ab 15.30 Uhr. In Trondheim gibt's das Einzel der Kombinierer von der Großschanze (Obacht deutscher Schanzenkrampf!). Die Langläufer haben im schwedischen Ulricehamn ihre Staffeln zu absolvieren und in der Natureisbahn von St. Moritz gibt's den Viererbob-Showdown. Showdown ist ein gutes Stichwort auch für die Rodler: Nach den WM-Titeln für Nathalie Geisenberger und die Doppelsitzer Eggert/Benecken steigen heute die Männer auf den Schlitten.
- Zum Abschluss schauen wir noch auf die wichtigsten Fußball-Spiele in Europas Top-Ligen: Paris St. Germain fordert ohne Neymar den FC Nantes, in Italien arbeitet Juventus Turin gegen Lazio Rom weiter an seiner Super-Serie und in Spanien tritt Real Madrid bei Espanyol Barcelona an. In England ist FA-Cup-Wochenende, unter anderem kommt es zum Premier-League-Duell zwischen Crystal Palace und Tottenham Hotspur.
Was sonst noch so anliegt und keinen Platz in unseren Tages-Highlights gefunden hat, melden wir Ihnen gerne - auch ohne Vorankündigung. Glück auf.
Quelle: ntv.de