Der Sport-Tag Russland-Doping-Chaos, Snowboard-Coup, Bock-Bayern
24.02.2018, 09:41 UhrHereinspaziert zu einem goldenen Sport-Samstag!
In Pyeongchang stehen am vorletzten Wettkampftag acht Medaillenentscheidungen auf dem Programm. Bereits legendär vergoldete: Die Tschechien Ester Ledecka, die nach ihrem Super-G-Wahnsinn auch im Snowboardcross Gold holt und damit Geschichte schreibt. Hübsch auch: Silber und Bronze gehen an zwei deutsche Damen. Ebenfalls entschieden: der Ski-Marathon der Männer, der alpine Teamwettbewerb und der Halfpipe-Wettbewerb im Snowboard.
Was uns olympisch noch erwartet, können Sie fix in unserer Tagesvorschau nachlesen.
Gäbe es eine Fairness-Fahne, würde sie während der olympischen Spiele wohl auf Halbmast wehen.
(Foto: dpa)
Was weiter auf sich warten lässt, ist die IOC-Entscheidung zur Begnadigung Russlands. Nach dem bestätigten zweiten Dopingfall eines OAR sind selbst die putinophilen Olympier um ihren Vorstandsboss Thomas Bach unsicher, ob der größte bekannte Dopingskandal der Olympiageschichte einfach so zu den Akten gelegt werden darf. Mehr zum Chaos gibt es hier.
Ansonsten steht auf dem Programm:
- Der Saisonrückblick unseres Kolumnisten Ben Redelings, der uns in die Saison 1994/95 zurückversetzt, als die Fußball-Bundesliga immer bunter wurde und sich die kickenden Stars in den Fernsehshows die Klinke in die Hand gaben - und manchmal auch die Polizei zuschaute.
- Höchstspannung gibt es beim 108. Nordderby zwischen Werder Bremen und dem Hamburger SV, das wieder einmal ein Abstiegsthriller ist. Werder hat als 15. sechs Punkte Vorsprung auf den Tabellenvorletzten Hamburger SV. Der neue HSV-Trainer Bernd Hollerbach wartet nach fünf Spielen noch auf seinen ersten Sieg.
- Rekordmeister Bayern München empfängt ab 15.30 Uhr ohne die verletzten James und Jerome Boateng Hertha BSC. Dafür könnte der bockige Arjen Robben wieder mit dabei sein. Unsere Bundesliga-Vorschau können Sie sich hier noch einmal aufwärmen. Wenig erwärmend: Das 1:1, mit dem Mainz und Wolfsburg den 24. Spieltag am Freitag eröffnet hatten.
- In der 2. Fußball-Bundesliga gastiert Schlusslicht 1. FC Kaiserslautern am 24. Spieltag ab 13 Uhr bei Erzgebirge Aue. Der FCK, der unter dem neuen Trainer Michael Frontzeck derzeit stark spielt, könnte bei einem Sieg bis auf einen Punkt an die Sachsen heranrücken. Außerdem empfängt am Samstag Union Berlin den SV Sandhausen und Greuther Fürth spielt gegen Eintracht Braunschweig.
In diesem Sinne: Viel Vergnügen uns allen!
Quelle: ntv.de