Sex? Wut treibt ihn mehr an Ibrahimovic glaubt fest an den EM-Titel
08.06.2016, 18:46 Uhr
Zlatan Ibrahimovic grinst im Scheinwerferlicht.
(Foto: AP)
"Bad Boy" Zlatan Ibrahimovic tritt bei der EM mit Schweden an. Seine Erwartungen sind - wie soll es anders sein - riesig. Nun verrät er, was passieren würde, wenn ihm jemand den Zopf abschneiden würde - und warum ihn Wut mehr antreibt als Sex.
Zlatan Ibrahimovic gibt eine Melange aus Genie, Frechheit und Irrsinn, charmanter Schlagfertigkeit und dummen Sprüchen von sich. Falsche Bescheidenheit ist dem Weltfußballer fremd. Wer ihn interviewt, muss auf alles gefasst sein. Als er seinen Weggang aus Paris ankündigte, twitterte er: "Ich kam als König und gehe als Legende".
Wohin es Schwedens Superstar zieht, darüber spekulieren Fans und Medien seit Wochen. Eine am Dienstag anberaumte Pressekonferenz brachte keine Erkenntnisse bezüglich seiner Zukunft, stattdessen präsentierte Ibrahimovic seine neue Modelinie. Fußballfans reagierten empört auf diese dreiste PR-Aktion. "Du gehst mir mit deiner Arroganz langsam auf den Keks, Zlatan. Du bist doch nicht Cristiano Ronaldo", schrieb ein verärgerter Twitter-Nutzer.
Kein Geheimnis macht Irahimovic hingegen aus seinen Erwartungen an die in wenigen Tagen startende Europameisterschaft. "Ich glaube wirklich daran, dass wir gewinnen werden", so Ibrahimovic im Interview mit dem "Zeit Magazin". Es sei natürlich ein besonderes Gefühl, mit Schweden ausgerechnet in Frankreich zu spielen, seiner Heimat der vergangenen Jahre. Er möge Paris sehr, auch wenn sein Leben dort hauptsächlich aus Fußballtraining und -spielen bestanden habe.
Je länger die Haare, desto stärker
Fragen zu Zlatans fußballerischer Zukunft wurden dem Magazin strikt untersagt, dafür solle man doch bitte viele zu seinem Sportlabel stellen. Auch wenn die Frage, wie viel Testosteron es braucht, um als Mann einen Zopf zu tragen, rein gar nichts mit seinem Modelabel zu tun hat, ließ Ibrahimovic das Gespräch laufen. Er glaube an die Geschichte des biblischen Samson: "Je länger die Haare, desto stärker bist du. Würde mir jemand den Zopf abschneiden, ginge meine Kraft verloren."
Freundlich und selbstironisch beantwortet Ibrahimovic weitere Modefragen, gibt Auskunft über seine harte Kindheit und verrät schließlich auch noch, wie er es geschafft hat, eine ganze Karriere lang mit derselben Frau zusammen zu sein. "Sie hat den Löwen in mir gezähmt", so der 34-Jährige. "In hitzigen Momenten behält sie einen kühlen Kopf. Ohne sie wäre ich für meine Mitmenschen vermutlich eine Zumutung." Und er verrät: "Helena und ich sind seit zehn Jahren zusammen und glücklich. Jeder Tag, der vergeht, ist ein Rekord. Ich habe nicht vor, mir mit einem Fehltritt das Leben zu ruinieren."
Sie würden "kein besonders luxuriöses Leben" führen, hätten "nicht mal Personal, das für uns arbeitet und unsere Wohnung putzt, darum kümmern wir uns selbst". Auch zum Thema Sex äußert sich Ibrahimovic: "Es gibt schon einige Spieler, die sagen, dass sie durch viel Sex zu besseren Leistungen kommen. Ich habe das auch schon versucht", so Ibrahimovic. "Aber für mich war Wut immer der bessere Antrieb. Ich merke das immer wieder: Wenn ich auf irgendetwas oder jemanden wütend bin, werde ich richtig gut."
Quelle: ntv.de, dsi