Fußball

++ Fußball, Transfers, Gerüchte ++ AS Rom schnappt bei Ex-Wolf Dzeko zu

Bei Edin Dzeko geht der Modetrend eindeutig zum Roma-Schal.

Bei Edin Dzeko geht der Modetrend eindeutig zum Roma-Schal.

(Foto: dpa)

Wer wechselt? Was tut sich auf dem Fußball-Transfermarkt? Und was ist nur ein Gerücht? Frankfurt holt ein serbisches Toptalent. Barcas Ex-Star Hristo Stoichkov ätzt gegen Louis van Gaal, Philipp Lahm denkt ans Karriereende. Und Karlsruhe droht ein herber Verlust.

Eine zeitnahe Rückkehr des früheren Bundesliga-Torschützenkönigs Edin Dzeko nach Deutschland ist vom Tisch. Der lange angebahnte Wechsel des bosnischen Fußball-Nationalstürmers von Manchester City zum AS Rom ist nun perfekt. Zunächst stürmt Dzeko bis zum Ende der Saison auf Leihbasis in die Serie A. Der italienische Champions-League-Teilnehmer sicherte sich aber eine Kaufoption für vergleichsweise geringe 11 Millionen Euro. Zuvor hatte der Angreifer, der 2010 beim VfL Wolfsburg die Bundesliga-Torjägerkanone gewann, den Medizin-Check in Rom absolviert und bereits mit seinem neuen Team trainiert. "Ich bin hierhergekommen, um Titel mit der Roma zu gewinnen", sagte der 29-Jährige. (cwo)

-----------------------

Englischer Zweitligist wildert beim KSC

Mit Rouwen Hennings (l.) droht dem Karlsruher SC der Verlust eines erstklassigen Zweitligatorjägers.

Mit Rouwen Hennings (l.) droht dem Karlsruher SC der Verlust eines erstklassigen Zweitligatorjägers.

(Foto: imago/Pressefoto Baumann)

Was hat der englische Fußball-Zweitligist FC Burnley, was der deutsche Zweitligist Karlsruher SC nicht hat? Nun, deutlich mehr Geld zur Verfügung und deshalb wohl künftig KSC-Toptorjäger Rouwen Hennings in seinen Reihen. Nach übereinstimmenden Medienberichten steht der 27-Jährige unmittelbar vor einem Wechsel auf die Insel und soll am Donnerstag bereits den Medizincheck absolvieren. Die kolportierte Ablöse liegt bei 2,5 Millionen Euro. Für die Karlsruher wäre es nach dem peinlichen Pokal-K.o. bei Fünftligist SSV Reutlingen der zweite sportliche Rückschlag binnen weniger Tage. Hennings war in der vergangenen Saison mit 17 Treffern Torschützenkönig der 2. Bundesliga, insgesamt erzielte er für den KSC in 102 Pflichtspielen 37 Treffer. Nach Reinhold Yabo (RB Salzburg) und Philipp Max (FC Augsburg) wäre Hennings bereits der dritte Leistungsträger, der den KSC verlässt. Allerdings: Bei seinem neuen Klub winkt dem früheren Hamburger angeblich ein Gehalt von rund 50.000 Euro pro Monat. (cwo)

-----------------------

Katar oder USA? Lahm mag nicht tingeln

"Mein Karriereende wird beim FC Bayern sein": Philipp Lahm.

"Mein Karriereende wird beim FC Bayern sein": Philipp Lahm.

(Foto: dpa)

Philipp Lahm, 31 Jahre alt, hat ausgeschlossen, seine Karriere in einem finanziell lukrativen Land wie Katar oder den USA ausklingen zu lassen. "So bin ich nicht. Andere dürfen das gerne machen. Mein Karriereende wird beim FC Bayern sein." Er möchte bis zum Ende auf höchstem Niveau Fußball spielen, sein Vertrag in München läuft bis 2018. Lahm hatte schon mit seinem Rücktritt aus der Nationalmannschaft nach dem Gewinn des WM-Titels im vergangenen Jahr in Brasilien seinen Hang zu klaren und wohlüberlegten Entscheidungen in seiner Karriere bewiesen. Er werde nach dem Ende seiner Profi-Laufbahn höchstens noch hobbymäßig Fußball spielen, etwa in einer unterklassigen Liga. Bis zum geplanten Karriereende mit 34 Jahren strebt Lahm noch einen Titelgewinn besonders an. "Ich will noch einmal die Champions League gewinnen. Das ist mein großes Ziel - je früher, desto besser." 2013 hatte Lahm mit dem FC Bayern in der Königsklasse im deutschen Finale gegen Borussia Dortmund triumphiert. In den vergangenen zwei Spielzeiten scheiterte er mit den Bayern jeweils im Halbfinale an den späteren Titelgewinnern Real Madrid und FC Barcelona. (sgi)

-----------------------

Stoichkov: "van Gaal ist ein schlechter Mensch"

Eine Name reicht, um den ehemaligen Barca-Star Hristo Stoichkov so richtig auf die Palme zu bringen: Louis van Gaal! Mit einer höchst emotionalen Wutrede möchte der Bulgare nun den wechselwilligen Spanier Pedro davon abhalten, die Katalanen in Richtung des van-Gaal-Klubs Manchester United zu wechseln.

Hristo Stoichkov ist dem FC Barcelona noch immer sehr verbunden.

Hristo Stoichkov ist dem FC Barcelona noch immer sehr verbunden.

(Foto: imago/Marca)

"Er hat Barca zerstört und zerstört jetzt Manchester United", erklärte Stoichkov dem Radiosender "Onda Cero". "Ich würde nie wieder unter Van Gaal spielen, er ist mittelmäßig." Und einmal so richtig in Fahrt legt der Bulgare nach. "Das, was Van Gaal mit Victor Valdes gemacht hat, zeigt, was für ein schlechter Mensch er ist. Ich hoffe, Pedro hört auf mich und bleibt in Barcelona." Es war übrigens nicht das erste Mal, dass der einstige Weltklassekicker den niederländischen Trainer attackiert. In einem Interview mit der französischen Zeitung "L´Equipe" im Frühjahr bezeichnete der Bulgare seinen ehemaligen Trainer als "Abschaum". "Ich habe null Respekt vor ihm." (tno)

-----------------------

Frankfurt verpflichtet serbisches Toptalent

In seiner Heimat Serbien gehört er zu den begehrtesten Talenten, nun geht Mijat Gacinovic für die Frankfurter Eintracht auf Torjagd. Wie der Verein mitteilte, unterschrieb der 20-jährige Flügelflitzer einen Vertrag bis zum 30. Juni 2019. "Mit Mijat Gacinovc haben wir einen hochtalentierten Spieler für uns gewinnen können. Er ist schnell, wendig und hat für sein junges Alter schon viel Erfahrung sammeln können", sagte Sportdirektor Bruno Hübner.

Gacinovic kommt vom serbischen Erstligisten FK Vojvodina Novi Sad. In der vergangenen Saison, als der Verein Vierter wurde, erzielte er als Kapitän in 25 Spielen 11 Tore. In diesem Sommer hatte Gacinovic mit der serbischen U20-Nationalmannschaft bei der WM in Neuseeland triumphiert. Bei der SGE soll der serbische Linksfuß mit bosnischen Wurzeln in der neuen Saison Takashi Inui Druck machen. (cri)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen