++ Fußball, Transfers, Gerüchte ++ Alte Spieler bringen Schalke Millionensumme
03.08.2015, 08:09 Uhr
Sergio Escudero wechselt von Getafe zum FC Sevilla - und bei Schalke klingelt die Kasse.
Wer wechselt? Was tut sich auf dem Fußball-Transfermarkt? Und was ist nur ein Gerücht? Der BVB würde "Kuba" für Shaqiri fallen lassen. Für "Juve" und Bayer Leverkusen gibt's schlechte Nachrichten. Und Rafael van der Vaart bekommt Gegenwind.
Alte Spieler bringen Schalke Millionensumme
Bei Schalke 04 klingelt die Kasse, weil ehemalige Spieler neue Vereine gefunden haben. Philipp Max wechselt vom Karlsruher SC zum FC Augsburg und Sergio Escudero vom FC Getafe zum FC Sevilla. Da beide einst für die Königsblauen aufliefen müssen die neuen Arbeitgeber einen Teil der Ablösesummen ins Ruhrgebiet überweisen - für Max sind es rund 750.000 Euro, für Escudero eine Million. (vpe)
--------------------------
Sevilla-Coach verpasst van der Vaart eine Ansage
Rafael van der Vaart findet offenbar auch in seiner neuen sportlichen Heimat Sevilla nicht zurück zu alter Stärke. Dem eigentlich als Star und Stammspieler verpflichteten Niederländer machte Betis-Coach Pepe Mel direkt mal eine Ansage: "Wenn van der Vaart nicht rennt, spielt er auch nicht", sagte der Trainer dem "Kicker". Der 32-jährige Ex-Kapitän des Hamburger SV zeigt sich dagegen unerschrocken: "Ich fühle mich sehr gut, habe ein bisschen die Rolle eines Xavi, mit vielen Freiheiten, das mag ich." (tno)
--------------------------
Khedira und Toprak verletzen sich schwer
Weltmeister Sami Khedira bleibt auch bei seinem neuen Klub Juventus Turin vom Verletzungspech verfolgt. Der 28 Jahre alte Mittelfeldspieler wird wegen einer schwerwiegenden Oberschenkelverletzung dem italienischen Doublesieger und somit auch der deutschen Nationalmannschaft rund zwei Monate fehlen. Das bestätigte "Juve". Khedira hatte sich die Verletzung am Samstag im Testspiel des Champions-League-Finalisten bei Olympique Marseille (0:2) zugezogen. Schlechte Nachrichten gibt's auch für Ömer Toprak. Bayer Leverkusens Abwehrchef droht wegen eine schweren Oberschenkelverletzung das Hinrunden-Aus. Das berichtet der "Kicker". Der 26-jährige Türke hatte sich beim 3:1 im Test gegen Chievo Verona am Wochenende einen Sehnenriss im linken Oberschenkel zugezogen. (tno)
--------------------------
Augsburgs Baba ist Chelsea 25 Millionen wert

Augsburgs Abwehrtalent Abdul Rahman Baba steht vor dem Wechsel zum FC Chelsea.
(Foto: imago/Krieger)
Es wäre der Rekord-Transfer für den FC Augsburg: Der FC Chelsea bietet 25 Millionen Euro Ablöse für Abwehrtalent Abdul Rahman Baba. Laut Informationen des "Kicker" ist sich der Englische Meister mit dem 21-Jährigen bereits bis auf ganz wenige Details einig. Der FC Augsburg weist die Offerte jedoch noch zurück. Angeblich wollen die Schwaben, die Baba vor einem Jahr für 2,5 Millionen Euro von Greuther Fürth verpflichteten, mehr als das Zehnfache dieser Summe für den Ghanaer haben. Im Falle eines Transfers würden etwa 15 Prozent der Ablöse an Fürth fließen.
Baba gilt auf seiner Position als Linksverteidiger als eines der größten Talente in Europa. Seit einer starken Saison in Augsburg sowie einem aufsehenerregenden Auftritt beim Afrika Cup Anfang des Jahres wurde er mit etlichen Clubs in Verbindung gemacht, darunter Real Madrid, Paris St. Germain und eben Chelsea. Einen Ersatz für Baba hat der FCA offenbar bereits gefunden. Mit dem Noch-Karlsruher Philipp Max soll man kurz vor einer Einigung stehen. (cri)
--------------------------
Sporting buhlt um Kevin-Prince Boateng
Als Kevin-Prince Boateng im Sommer 2013 verpflichtet wurde, pries ihn Schalkes Aufsichtsratschef Clemens Tönnies als "Leuchtturm" für die Mannschaft. Nun möchte man den Mittelfeldspieler nur noch loswerden. Mehreren Berichten zufolge könnte es den ghanaischen Nationalspieler zu Sporting Lissabon ziehen, wie Manager Horst Heldt bestätigte.
"Wir haben vernommen, dass Sporting sich damit auseinandersetzt. Beide Seiten können sich das gut vorstellen", sagte Heldt. Bei Schalke wurde der 28-Jährige zum Ende der abgelaufenen Saison suspendiert. Boateng war im August 2013 für zehn Millionen Euro Ablöse vom AC Mailand zu Schalke gewechselt und steht bei den Gelsenkirchenern noch bis 2016 unter Vertrag. Sein Marktwert beträgt derzeit sechs Millionen Euro. (cri)
--------------------------
Muss "Kuba" für Shaqiri weichen?

Steht offenbar ganz oben auf der Wunschliste von Borussia Dortmund: Der Schweizer Nationalspieler Xherdan Shaqiri.
(Foto: picture alliance / dpa)
Der Transfer von Xherdan Shaqiri zu Borussia Dortmund nimmt konkretere Formen an. Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, soll der Schweizer Nationalspieler ganz oben auf der Wunschliste von BVB-Trainer Thomas Tuchel stehen. Für den Wechsel des Mittelfeldstars wäre die Borussia offenbar bereit, Publikumsliebling Jakub "Kuba" Blaszczykowski fallen zu lassen.
Nach "Bild"-Informationen ist man beim BVB skeptisch, dass Blaszczykowski zu seiner alten Topform zurückkehrt. Deshalb würde man den 29-jährigen Polen, der noch einen Vertrag bis 2018 bei der Borussia besitzt, vorzeitig ziehen lassen. Damit wäre der Weg frei für Shaqiris Rückkehr in die Bundesliga. Noch steht der Ex-Bayer bis 2019 bei Inter Mailand unter Vertrag. Für den 23-Jährigen müsste Dortmund angeblich rund 15 Millionen Euro Ablöse berappen. Shaqiri könnte dann 3,5 Millionen Euro Gehalt kassieren. (cri)
--------------------------
Johannsson soll Di Santo ersetzen

US-Nationalstürmer Aron Johannsson soll künftig für Werder Bremen auf Torjagd gehen.
(Foto: imago/Ulmer)
Nach dem Abgang von Franco di Santo zu Schalke 04 herrschte bei Werder Bremen lange Katerstimmung. Eine Woche später sickert nun durch, dass man bei der Suche nach einem Nachfolger für den argentinischen Toptorjäger offenbar fündig geworden ist. Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, soll Aron Johannsson vom niederländischen Verein AZ Alkmaar an die Weser kommen.
Der 24-jährige US-Amerikaner mit isländischen Wurzeln wurde 2013 zum ersten Mal von Trainer Jürgen Klinsmann in die US-Nationalelf berufen. Seitdem bestritt er zwölf Länderspiele, darunter eines bei der Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. In der abgelaufenen Saison schoss der Mittelstürmer in der niederländischen Eredivise in 21 Spielen 9 Tore. Für geschätzte fünf Millionen Euro Ablöse soll Johannsson nun für Werder auf Torjagd gehen. (cri)
--------------------------
Niemeyer verstärkt die Lilien
Der neue Kader bei Darmstadt 98 nimmt langsam Form an. Nach Junior Diaz, Luca Caldirola, Konstantin Rausch und Mario Vrancic kann der Bundesliga-Aufsteiger mit Peter Niemeyer den fünften Neuzugang verkünden.
Wie der Verein bei Twitter mitteilt, hat Niemeyer, der bei Hertha BSC zuletzt nur noch auf der Bank saß, einen Dreijahres-Vertrag bei dem "Lilien" unterschrieben. Sein eigentlich bis 2016 befristeter Vertrag in der Hauptstadt wurde zuvor aufgelöst. Bei Hertha BSC absolvierte der 31-Jährige 132 Pflichtspiele seit 2011. Mit dem Zugang des zweikampfstarken Routiniers hätte Darmstadts Trainer Dirk Schuster endlich seinen Wunsch-Sechser. (cri)
Quelle: ntv.de